Hundefutter-Tests.net
Suche

Hier sind Ihre Suchergebnisse

Anifit Rydog Vitalmenü Lamm im Hundefutter Test 2023
Weiterlesen
Anifit Gockels Duett – Huhn / Kartoffel im Hundefutter Test 2023
Weiterlesen
Anifit Thanksgiving Day – Truthahn / Reis im Hundefutter Test 2023
Weiterlesen
Anifit Falscher Hase – Hase / Kartoffeln / Karotten / Hagebutte Test
Weiterlesen
Anifit Witwe Boltes Schrecken – Huhn / Lachs / Reis/ Karotten im Test
Weiterlesen
Anifit Hundefutter Test

!!! Dieser Artikel ist mit Oxygen aufgebaut und kann unten über den Button “Edit with Oxygen” angepasst werden !!! Anifit: Testsieger 2023 Das Alleinfuttermittel von Anifit punktet im Nassfutter Test besonders mit einem hohen Fleischanteil und mit einer sehr detaillierten Deklaration, damit der Käufer auch zu 100% weiß, was er seinem Hund verfüttert. Warum wir […]

Weiterlesen
Anifit Schäfers Pfanne – Lamm / Rind / Huhn im Hundefutter Test 2023
Weiterlesen
Hundefutter Test-Studie: Die Statistik von 500 Hundefutter Tests

Als Hundebesitzerin oder Hundebesitzer wissen Sie wahrscheinlich genau, wie schwierig es sein kann, dass passende Hundefutter für Ihren Liebling auszuwählen. Der Markt ist überfüllt mit Tausenden Hundefutter Marken und noch deutlich mehr dazugehörigen Hundefutter Sorten. Wir haben für Sie über 500 Hundefutter Sorten von verschiedenen Herstellern getestet. Im Anschluss an unsere Hundefutter Tests entschieden wir […]

Weiterlesen
Wieviel Futter braucht ein Hund?

Als Hundehalter fragen Sie sich möglicherweise: “Wieviel Futter braucht ein Hund?”, um mit sämtlichen wichtigen Nährstoffen versorgt zu sein. Können Sie sich bedenkenlos auf die Angaben des Etiketts verlassen? Wovon hängt der Energiebedarf Ihres Hundes eigentlich ab? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.  Hunde gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Gewichtsklassen. Große […]

Weiterlesen
Würmer im Stuhl – Welche Hausmittel helfen beim Hund?

Haben Sie gerade einen großen Schreck bekommen? Sie haben Teile von einem Bandwurm oder sich noch bewegende Fadenwürmer im Stuhl Ihres Hundes entdeckt? Keine sehr schöne Erfahrung, aber kein seltenes Erlebnis für HundehalterInnen. Jetzt machen Sie sich Gedanken darüber, ob Sie die Wurmerkrankung mit Hausmitteln bekämpfen können? Helfen gegen Würmer im Stuhl Hausmittel auch bei […]

Weiterlesen
Durchfall nach Wurmkur beim Hund

Hunde sind neugierige Tiere, die gern draußen Fressbares aufnehmen und manchmal auch am Boden lecken. Deshalb empfehlen Tierärzte und Experten regelmäßige Wurmkuren. Durch das Lecken an den Exkrementen anderer Hunde oder ein Pflanzen können unsere Vierbeiner für uns zunächst unbemerkt Wurmeier aufnehmen.  Würmer sind innere Parasiten, die sich unter anderem im Darm von Säugetieren vermehren […]

Weiterlesen
Was ist Leptospirose bei Hunden?

Die Leptospirose, auch Stuttgarter Hundeseuche genannt, ist eine bakteriell verursachte Infektionskrankheit. Sie kann schlimmstenfalls tödlich enden. In diesem Text erfahren Sie Näheres über Symptome und Therapie dieser ernstzunehmenden Multiorganerkrankung. Außerdem verraten wir, wie Sie Ihren Liebling davor schützen und zu einem langen, gesunden Hundeleben beitragen können. Vielleicht schlabbert Ihr Vierbeiner gern Wasser aus Pfützen. Oder […]

Weiterlesen
Anaplasmose beim Hund – Symptome, Diagnose & Behandlung

Zeckenbisse sind für Betroffene unangenehm und können gefährlich sein – da macht ein Hund keine Ausnahme. Über die Borreliose hinaus können Zecken auch andere Erreger übertragen. Dazu zählt Anaplasma (A.) phagocytophilum, das die Anaplasmose beim Hund auslösen kann.  Was hat es damit auf sich? Wie gehen Sie bei einer Erkrankung vor und wie können Sie […]

Weiterlesen
Schmerzmittel für Hunde mit Arthrose

Nach einer längeren Liegephase steht Ihr Vierbeiner wacklig auf? Die ersten Schritte wirken schwerfällig und mühsam? Vielleicht belastet er auch zunächst ein Bein weniger als die anderen, bis er sich „eingelaufen“ hat. Das ist ein häufiges Anzeichen für eine Arthrose beim Hund. Wie Sie Ihrem Liebling helfen können, welche Maßnahmen und Medikamente bei arthrosebedingten Schmerzen […]

Weiterlesen
Fieber beim Hund erkennen, verstehen und behandeln

Ihr Hund wirkt apathisch, verweigert das Futter und zieht sich zurück? Auf einmal liegt er nicht mehr in seinem Korb, sondern auf dem kühlen Badezimmerboden? Vielleicht hat Ihr Liebling Fieber. Möglicherweise wissen Sie bereits, dass es eine Vorerkrankung gibt. Vielleicht steckt aber auch eine bislang unentdeckte Krankheit dahinter. Ab wann ein Hund Fieber hat und […]

Weiterlesen
Blasenentzündung beim Hund erkennen und behandeln lassen

Zeigt Ihr Hund erkennbar Schmerzen beim Wasserlassen, könnte es sich um eine Blasenentzündung handeln. Ebenso, wenn er plötzlich unsauber wird oder ständig nach draußen gelassen werden will. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu, wie Sie Ihrem Tier jetzt helfen können. Blasenentzündungen bei Hunden sind nicht selten. Einige Tiere leiden öfter darunter, bei anderen kommt […]

Weiterlesen
Herrmanns Bio-Menü im Nassfutter Test

Zertifizierte Bio-Qualität Die Manufaktur Herrmann verarbeitet ausschließlich biologisch einwandfreie Zutaten. Der Familienbetrieb gilt als ein Vorreiter in der biologischen Futtermittelherstellung. Die Herrmanns legen dabei besonderen Wert auf nachhaltige Produktionsverfahren. Die Nutztiere stammen aus ökologischer Landwirtschaft und werden dort artgerecht gehalten und geschlachtet. Durch regelmäßige Kontrollen, die den strengen Bio-Normen unterliegen, wird die gleichbleibend hohe Qualität […]

Weiterlesen
Beruhigungsmittel für den Hund + 5 alternative Tipps zur Beruhigung

Auf dem Weg zum Tierarzt ist Ihr Hund aufgeregt? An Silvester verkriecht er sich panisch unter dem Bett? Vielleicht beginnt er bei Gewitter aufgeregt zu bellen. Für Hunde gibt es unterschiedliche angsteinflößende Situationen. Möglicherweise reagiert Ihr Liebling auch auf anstehende Autofahrten und Menschenmassen mit Unruhe. Oder er zeigt sich generell überfordert bei Lärm. Beruhigungsmittel für […]

Weiterlesen
Darmverschluss beim Hund – erkennen und richtig handeln

Der Darmverschluss beim Hund ist ein tiermedizinischer Notfall. Es ist deshalb wichtig, die Situation richtig einzuschätzen und zur Behandlung des Darmverschlusses unverzüglich einen Tierarzt einzuschalten. Ihr Hund kann keinen Kot mehr absetzen. Gemeint ist nicht eine einfache Form der “Verstopfung“, wie sie auch Hunde gelegentlich haben. Hat der Hund nur Verstopfung, setzt der Kotabsatz regelmäßig […]

Weiterlesen
Hills Natures Best im Hundefutter Check

Das Hundefutter Natures Best Adult Mini/Medium gehört zu den noch nicht so weit verbreiteten Hundefuttersorten. Dennoch haben wir uns das Futter genauer angeschaut und einem Check unterzogen. Check heißt in dem Sinne, dass wir es gekauft und uns genauer mit der Deklaration befasst haben. Jedoch haben wir es nicht verfüttert und können somit auch nichts […]

Weiterlesen
Pedigree Adult – Rind und Gemüse

Das von uns ursprünglich getestete Pedigree Adult – 5 Sorten Fleisch wurde durch das Pedigree Adult Rind und Gemüse ersetzt. Wir haben dementsprechend keinen Test mehr gemacht, sondern nur noch einen Check und diesen Bericht hier entsprechend angepasst: Pedigree ist seit vielen Jahren einer der großen Marken in Sachen Hundefutter. In fast jedem Supermarkt kann […]

Weiterlesen
Josera Festival im Hundefutter Test

Mit diesem Hundefutter, welches speziell für anspruchsvolle und wählerische Hunde geeignet ist, werden aktive und sportliche Hunde mit viel Vitamin C und Energie versorgt. Unser Hundefutter Test stellt das Josera Festival vor: Packungsgröße: 15 kg Probepäckchen: 1,5 kg und 4 kg Konsistenz und Inhaltsstoffe des Hundefutters In dem Josera Hundefutter sind wertvolle Fettsäuren enthalten, die […]

Weiterlesen
Royal Canin Maxi Adult

Royal Canin Maxi Adult im Hunde Trockenfutter Test Dieses Hundefutter eignet sich, laut Verpackungsaufschrift, zur Ernährung von großen ausgewachsenen Hunden ab dem 15. Lebensmonat und ist als Alleinfuttermittel gedacht. Alleinfuttermittel heißt, dass Sie sich die Zugabe von Komponenten sparen und Ihr Hund mit allem versorgt wird, was er braucht. Wir schauen uns im Test die […]

Weiterlesen
Josera Optiness im Hundefutter Test

Josera Hundefutter – Qualität “Made in Germany” seit 1989 Wem wichtig ist, dass das Hundefutter möglichst aus der Region kommt, für den ist Josera durch die vollständige Produktion in Deutschland mit Sicherheit einen Blick wert. Auch sonst bietet der Trockenfutterproduzent aus ökologischer Sicht interessante Aspekte wie den firmeneigenen Bahnanschluss und die vollständige Nutzung von zertifiziertem […]

Weiterlesen
Josera Miniwell im Hundefutter Test

Josera – vollständige Produktion in Deutschland Das in Kleinheubach sitzende Unternehmen Josera produziert vollständig in Deutschland. Dadurch sind die Transportwege denkbar klein, unterstützt auch durch einen firmeneigenen Bahnanschluss. Auch weitere Nachhaltigkeitsaspekte werden von Josera berücksichtigt, so  werden beispielsweise gentechnisch veränderte Zutaten nicht verwendet und keine Tierversuche durchgeführt. Der Strom ist zu 100% öko-zertifiziert. Auf künstliche […]

Weiterlesen
Mera Dog Pure Truthahn & Kartoffel

Meradog Pure – Hundefutter Made in Germany Wem eine regionale Produktion wichtig ist, der sollte einen näheren Blick auf den Tierfutterproduzenten MERA werfen, der ausschließlich am deutschen Standort produziert. Das Unternehmen ist seit 1949 im niederrheinischen Kevelaer aktiv und mittlerweile international erfolgreich. Produziert wird nach Lebensmittelstandard, wofür auch die Zertifizierungen nach IFS und BRC stehen. […]

Weiterlesen
Wolfsblut Dark Forest

Wolfsblut – Hundefutter Hersteller Die Marke Wolfsblut stammt vom Hersteller Healthfood24 GmbH und wird von diesem im Premium-Segment eingeordnet. Laut Eigenaussage steht die Futtermarke für hochqualitative, naturbelassene Rohstoffe mit gesicherter Herkunft. In der Produktion wird laut Wolfsblut auf künstliche Zusätze verzichtet und ist auch frei von Tierversuchen. Darüber hinaus enthält es weder Abfallprodukte aus Back-, […]

Weiterlesen
Wolfsblut Wild Duck im Hundefutter Test

Hintergrund der Marke Wolfsblut Das Versprechen, dass nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind und das Futter der hier besprochenen Sorte „viel Entenfleisch in Lebensmittelqualität“ aus Freilandhaltung enthält, macht schon mal neugierig auf mehr. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Futter mit dem markigen, Wildnis suggerierenden Namen? Der Firmenname kommt mit Healthfood24 GmbH weit nüchterner daher. Das […]

Weiterlesen
Christopherus Getreidefrei

Christopherus Getreidefrei im Trockenfutter Test Die Marke Christopherus des niedersächsischen Herstellers Allco ist seit 2002 auf dem Markt und versteht sich als „gesunde Premium-Nahrung für Hunde und Katzen“. Inwieweit das Unternehmen seinem Anspruch nachkommt, haben wir uns am Beispiel der Hundefuttersorte „Getreidefrei Ente Kartoffel“ im Trockenfutter Test angeschaut. Allco – Tierfutterproduzent aus Niedersachsen Das Unternehmen […]

Weiterlesen
Beneful Original im Trockenfutter Test

Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH Die Marke Beneful wird vom Unternehmen Purina produziert, das seit einigen Jahrzehnten zum weltgrößten Nahrungsmittelkonzern Nestlé gehört.  Der deutsche Sitz befindet sich in Euskirchen, die globale Zentrale im US-amerikanischen St. Louis. Wohl die bekannteste Marke von Purina ist das Katzenfutter Felix, das in kaum einem Supermarkt im Sortiment fehlt. Die […]

Weiterlesen
Animonda GranCarno Adult

Guter Geschmack und ausgezeichnete Verträglichkeit: Animonda Hundefutter Das Animonda GranCarno Adult Hundefutter zeichnet sich durch seine erstklassigen Zutaten aus, die direkt frisch weiterverarbeitet werden. Dank dieser zügigen und schonenden Verarbeitung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und ermöglichen den unvergleichlich saftigen Geschmack. Aus diesem Grund wird das Alleinfuttermittel von Hunden sämtlicher Rassen besonders gut angenommen. Die […]

Weiterlesen
Pedigree Adult Classic 3 Sorten Fleisch

Angaben zum Fleisch in der Deklaration Ein gutes Hundefutter sollte zu mindestens 70% aus Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen bestehen. Wobei die Nebenerzeugnisse möglichst aus Teilen wie Herz, Lunge, Leber und ähnlichem zusammengesetzt sind. Oftmals werden jedoch Schlachtabfälle wie Hufe, Haare oder Schnäbeln im Futter verarbeitet. Durch die Deklaration des Pedigree 3 Sorten Fleisch ist leider […]

Weiterlesen
Cesar Hundefutter Classic Selection im Test

Verpackung des Cesar Futters In einem ansprechenden, edel wirkenden kleinen Karton kommen die 8×150 g Päckchen an. Die Verpackung sieht interessant und vielversprechend aus. Die einzelnen Päckchen wirken, wie der größere Karton auch, sehr edel. Der Preis des Produkts ist recht teuer, doch dieser passt sich wohl dem gewünschten Image des Futters an. Vier verschiedene […]

Weiterlesen
Dehner Wild Nature Unterholz

Dehner Hundefutter: Die Eigenmarke Wild Nature Dehner Wild Nature siedelt sich laut Aussage des Herstellers im Bereich des Premium-Hundefutters an und greift die ursprüngliche und artgerechte Ernährung von Wölfen auf. Bei der Herstellung der Nassfutter-Sorten nimmt man sich zum Vorbild, was Wölfe in freier Natur fressen würden. Deshalb verzichtet man bewusst auf Getreide und setzt […]

Weiterlesen
Eukanuba Adult Medium Breed

Eukanuba Adult Medium im Hundefutter Test Das Hundefutter von Eukanuba hat in unserem Test eher nicht gut abgeschnitten. Die Deklaration des Futters ist sehr schwammig, sodass die Qualität der Verarbeiteten Inhaltsstoffe nahezu nicht ermittelt werden kann. Mehr dazu im Hundefutter Test: Packungsgröße: 15 kg Probepäckchen: 3 kg und 9 kg Fleischanteil im Eukanuba Futter Der […]

Weiterlesen
Hat Ihr Hund Verstopfung? Verdauungsprobleme erkennen & beheben

Ihr Hund hat seltener Stuhlgang als sonst? Versuche, Kot abzusetzen, scheitern? Eine akute Verstopfung kann harmlos sein. Manchmal steckt aber auch eine ernsthafte Erkrankung hinter den Verdauungsbeschwerden. Wie Sie Ihrem Vierbeiner helfen können und wann ein Tierarztbesuch nötig ist, erfahren Sie hier. Ein gesunder, jüngerer Vierbeiner setzt ein- bis zweimal täglich Kot ab. Bei älteren, […]

Weiterlesen
Cushing Syndrom beim Hund: Symptome und Behandlung

Hat Ihr Hund in letzter Zeit häufig Durst und vermehrten Harndrang? Leider er an Haarausfall oder Schwäche? Dann könnte das Cushing Syndrom dahinterstecken. Es handelt sich hierbei um eine Überproduktion von Cortisol, die Ihren Vierbeiner krank macht. Da es für den Laien nicht erkennbar ist, ob ein Tier wirklich von der Krankheit betroffen ist oder […]

Weiterlesen
Schmerzmittel für den Hund

Wenn Ihr Vierbeiner Schmerzen hat, möchten Sie ihm vermutlich sofort helfen. Warum Sie trotzdem nicht selbst mit Medikamenten experimentieren sollten und wie Sie Ihrem Hund wirklich helfen können, erfahren Sie hier. Schmerzen beim Hund sind nicht unbedingt auf Anhieb zu erkennen. Viele verbergen Ihre Beschwerden. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass sich Ihr Liebling anders verhält […]

Weiterlesen
Mittelmeerkrankheit beim Hund: Symptome, Diagnose & Therapie

Unter dem Sammelbegriff „Mittelmeerkrankheit beim Hund“ fallen vier Erkrankungen, die durch Mücken oder Zecken übertragen werden. Sie betreffen vor allem Hunde aus dem Auslandstierschutz. Aber auch bei Reisen in den Mittelmeerraum kann sich Ihre Fellnase infizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Mittelmeerkrankheiten beim Hund existieren und wie Sie Ihren vierbeinigen Gefährten vor einer Ansteckung […]

Weiterlesen
Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) beim Hund ist eine häufige und ernstzunehmende Erkrankung. Sie betrifft Vierbeiner aller Rassen und Altersgruppen. Wie Sie die Erkrankung erkennen, welche Therapiemöglichkeiten und Vorbeugemaßnahmen es gibt, erfahren Sie hier. Vermutlich fragen Sie sich, was die Bauchspeicheldrüse überhaupt ist, wo sie sich im Körper Ihres vierbeinigen Gefährten befindet und warum dieses Organ überhaupt […]

Weiterlesen
Räude beim Hund: Erkennen, behandeln und vorbeugen

Bei Räude handelt es sich um eine gefährliche Hauterkrankung bei Hunden. Wie Sie die ansteckende Infektion erkennen und welche Therapiemaßnahmen es gibt, verraten wir Ihnen hier. Räude wird auch als Sarkoptesinfektion bezeichnet. Bemerkbar macht sich die parasitäre Infektion vor allem durch intensiven Juckreiz und damit einhergehende Hautveränderungen. Der Juckreiz kann lokal auftreten und auf bestimmte […]

Weiterlesen
Blutiger Durchfall beim Hund – 7 Gründe

Harmlos oder Notfall? Wenn Ihr Hund Blutbeimengungen ausscheidet, verrät die Farbe einiges über den Ursprung der Blutung. Wann blutiger Durchfall bei Ihrem Hund höchstwahrscheinlich ungefährlich ist und wann Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier. Wenn Sie Blut im Kot Ihres Vierbeiners entdecken, sind Sie vermutlich im ersten Moment erschreckt. Vielleicht sind es […]

Weiterlesen
IBD Hund: Symptome, Diagnose und Ernährung

Leidet Ihr Hund häufiger unter Verdauungsproblemen? Durchfall, Schmatzen, Erbrechen, Blähungen… Möglicherweise steckt IBD dahinter. Mit der richtigen Ernährung können Sie viel dazu beitragen, das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners zu verbessern.  Worauf es bei der Therapie dieser chronischen Erkrankung ankommt und wie Sie den Darm Ihres Hundes nachhaltig beruhigen und sanieren, erfahren Sie hier! Labrador Fussel (6 […]

Weiterlesen
Wie helfen Sie Ihrem Hund bei Zwingerhusten?

Hat Ihr Hund bei anstrengenden Tätigkeiten plötzlich mit trockenem Husten zu kämpfen, hat er sich womöglich mit dem Zwingerhusten infiziert. Dieser gilt als sehr ansteckende Erkrankung der oberen Atemwege und sollte möglichst schnell behandelt werden.  Spielt Ihr Tier oft mit anderen Hunden, ist es besonders gefährdet. Denn die Erreger verbreiten sich vorrangig durch die Tröpfcheninfektion. […]

Weiterlesen
Nierenfutter für Hunde: Test und Empfehlungen

Eine „chronische Nierenerkrankung“ (CNE) ist nicht heilbar. Trotzdem können Sie einiges tun, um die Lebensqualität Ihres Hundes zu erhalten und den Verlauf hinauszuzögern. In diesem Artikel beleuchten wir besonders die Rolle der Ernährung. Welches Nierenfutter sich für Ihren Hund eignet, erfahren Sie hier in unserem Nierenfutter Hund Test. Nierenversagen ist eine komplexe Erkrankung, die meistens […]

Weiterlesen
Nassfutter für Hunde im Test

Hunde Nassfutter im Test – Wo liegen seine Vorteile? Für viele Hundebesitzer ist das Füttern von Nassfutter die erste Wahl, da es eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Nass- und Trockenfutter unterscheiden sich vor allem im höheren Wassergehalt. Nassfutter besteht aus mindestens 60 % Flüssigkeit.  Der höhere Wasseranteil erleichtert die Nahrung für den Hund und verstärkt […]

Weiterlesen
Kokosöl für Hunde: Die positiven Eigenschaften

Nicht nur beim Barfen ist Kokosöl ein unabkömmlicher Begleiter bei der täglichen Ernährung unserer Hunde. Auch wenn es um die Fellpflege oder Parasitenabwehr geht, hat sich das beliebte Öl bewährt. Ursprünglich kennen wir Kokosöl für den Menschen: Auch hier können Sie es sowohl zur Zubereitung von Speisen einsetzen als auch für die Pflege unserer Haut. […]

Weiterlesen
Darmsanierung beim Hund

Nicht nur bei uns Menschen unterliegt die Darmschleimhaut einer beständigen Belastung. Auch beim Hund kommt es hier immer wieder zu Problemen im Darm. In Anbetracht der Tatsache, dass der Darm des Vierbeiners die größte Fläche im Körper des Tieres ist und eine Menge Aufgaben zu erfüllen hat, sollten Sie hier ganz besonders auf die Gesundheit […]

Weiterlesen
Schwarzkümmelöl für Hunde

Öl aus Schwarzkümmel ist schon seit vielen Jahren als Heilmittel für den Menschen bekannt, aber die fantastischen Wirkstoffe eignen sich auch hervorragend für die Anwendung beim Hund. So gilt das Schwarzkümmelöl für Hunde nicht nur als wirksames Mittel gegen Zecken und Parasiten. Auch als Notfallmittel bei entzündeten Hautstellen, Verletzungen oder verschiedenen Atemwegsproblemen hat sich das gesunde Öl […]

Weiterlesen
Allergie beim Hund – Auslöser und Auswege

Allergien sind im Vormarsch. Leider trifft diese belastende Immunreaktion nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Vor allem bei Hunden, und hier bei bestimmten Rassen, sind häufig allergische Reaktionen zu beobachten. Vielfach ist hochverarbeitetes Hundefutter die Ursache, nämlich dann, wenn Getreideanteile, aber auch bestimmte Fleischsorten wie etwa Huhn überwiegen. Aber auch andere Allergieauslöser kommen in Betracht. […]

Weiterlesen
Der Hund frisst Gras – mögliche Ursachen und Lösungen

Für Hunde ist es nicht untypisch, gelegentlich Gras zu fressen. Manche Tiere schätzen schlicht den Geschmack und naschen an frischen Grasspitzen. Andere Tiere reißen sogar ganze Grasbündel aus, weil es ihnen Freude bereitet. Es kann aber auch vorkommen, dass die Hunde das Grashalme im Anschluss wieder ausbrechen. Meist geschieht das in Kombination mit etwas Schleim, der […]

Weiterlesen
Milben beim Hund – Erkennen und Behandeln

Milben beim Hund sind sogenannte Ektoparasiten, die auf der Haut der Hunde, im äußeren Gehörgang und in der Nasenhöhle leben. Obwohl die Spinnentiere nicht wie Zecken Krankheiten übertragen können, sind sie für den Hund ausgesprochen unangenehm. Die Milben verursachen Juckreiz und Hauterkrankungen, die das Tier im Alltag massiv stören. Auch allergische Reaktionen sind keine Seltenheit. […]

Weiterlesen
Bosch Bio Adult mit Bio Gütesiegel

Bosch Bio Hundefutter: Eine hochwertige Bio Vollnahrung Bosch setzt im Bio Adult Hundefutter auf eine ausgewogene Nährstoffzusammenstellung. Dadurch ist das Hundefutter für alle Hunderassen geeignet, selbst für besonders große Tiere, die nachweislich einen höheren Bedarf an Energie und Proteinen haben. Im Bosch Bio Adult Hundefutter werden diese Nährstoffe gezielt aufeinander abgestimmt, sodass die Vierbeiner stets […]

Weiterlesen
Kamillentee für Hunde – Was sollten Sie wissen?

Wir Menschen kennen Kamillentee als bewährtes Hausmittel gegen Infektionen, Erkältungen und Bauchschmerzen. Aber wirkt Kamillentee auch beim Hund? Dürfen Hunde überhaupt Kamillentee trinken? Ist die Wirkung beim Hund gegen Bauchschmerzen durch Kamillentee auch gegegeben? Wir möchten genauer auf die Wirkweise von Kamillentee beim Hund eingehen und Kamillentee als gesundes Hausmittel für die Hundeapotheke vorstellen. Damit […]

Weiterlesen
Tierarzt empfiehlt Hundefutter mit undurchsichtiger Deklaration

Die Gesundheit des Tieres liegt jedem Hundehalter ganz besonders am Herzen. Es wird darauf geachtet, dass sich der Hund ausreichend bewegt, und natürlich greift man beim Hundefutter auch zu den Sorten, die am besten vom Tierarzt empfohlen werden. Der muss ja schließlich wissen, was gut für den Hund ist und ihn gesund hält. Wird dann […]

Weiterlesen
Hanföl für Hunde – wie wirkt es?

Langsam kehrt das altbekannte Wissen wieder in unsere Mitte zurück und Naturheilmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – so auch das Hanföl, das inzwischen auch von Hundebesitzern gern eingesetzt wird, um den Vierbeiner mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Erfahren Sie mehr über die positiven Eigenschaften von Hanföl und warum Sie es Ihrem Hund geben sollten. […]

Weiterlesen
Der Hund stinkt – was tun gegen Hundegeruch?

Wie der Mensch hat auch jeder Hund einen gewissen Eigengeruch, der jedoch meist nur bei sehr nahem Kontakt wahrgenommen wird. Die meisten Hunde stinken demnach nicht. Dennoch gibt es Situationen, in denen der Hundegeruch unangenehm und penetrant wird. Dies ist auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen, auf die wir in diesem Ratgeber genauer eingehen möchten. Neben alltäglichen […]

Weiterlesen
Tränenflecken beim Hund – das kann man tun

Bei vielen Hunden mit weißem oder sehr hellem Fell bilden sich im Laufe der Zeit rötliche oder rot-braune Verfärbungen rund um das Auge herum, in anderen Fällen auch um das Maul, an den Pfoten oder im Genitalbereich – die sogenannten Tränenflecken. Insbesondere Malteser haben dieses Problem des Öfteren. Einige Menschen suchen die Ursache für diese […]

Weiterlesen
Hund trinkt viel – Ursachen für das Verhalten

Hunde brauchen täglich frisches Wasser, damit der Organismus seiner Arbeit nachgehen kann. Sollte der Vierbeiner jedoch ständig Durst haben und plötzlich sehr viel mehr trinken als üblich, können ernste gesundheitliche Gründe vorliegen. Ein Hund, der ständig Durst hat, sollte daher genau beobachtet und gegebenenfalls einem Tierarzt vorgestellt werden. Was die möglichen Gründe für vermehrtes Trinken […]

Weiterlesen
Wie alt werden Hunde?

Die meisten Hundehalter stellen sich die Frage, wie alt ihr Liebling wohl werden wird. Natürlich gibt es Durchschnittswerte, an denen sich ermitteln lässt, wie alt ein Hund werden kann. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle: Rasse, Größe und Gewicht, Ernährungsweise, die generelle Gesundheit des Tieres inklusive möglicher Vorerkrankungen, die körperliche Aktivität und die Regelmäßigkeit der Tierarztbesuche. […]

Weiterlesen
Nachtkerzenöl für Hunde – das bewährte Hausmittel

Das aus der Nachtkerze gewonnene Öl spielt in der menschlichen Hausapotheke schon lange Zeit eine wichtige Rolle. Aber auch für Hunde kann Nachtkerzenöl eingesetzt werden – beispielsweise um Hautprobleme zu lindern. Da Nachtkerzenöl weitestgehend geschmacksfrei ist, wird es von den meisten Hunden sehr gut angenommen. In welcher Form man das Öl der Gemeinen Nachtkerze am […]

Weiterlesen
Lachsöl für Hunde – Welche Vorteile hat es für die Gesundheit?

Wie wichtig es ist, zu der gewöhnlichen Ernährung des Hundes noch hochwertige Öle und Fette zuzugeben, ist inzwischen hinlänglich bekannt, bei der Frage nach dem richtigen Öl gibt es dagegen noch eine Menge Diskussionsbedarf. Grundsätzlich gilt: Es gibt viele gute Öle, die sich hervorragend in die Ernährung des Tieres einbringen lassen. Wem die Wahl zwischen […]

Weiterlesen
RyDog Vitalmenü Bio Rind

RyDog Hundefutter – der deutsche Ableger des schwedischen Konzerns RyDog als Marke ist das deutsche Pendant zum schwedischen Testsieger Anifit, der wiederum zu Provital gehört. Mit der RyAnimal Serie widmet sich das Unternehmen der Herstellung hochwertiger und durchdachter Futtermittel für zahlreiche Tierarten. Die RyDog Vitalmenüs wurden, wie der Name schon vermuten lässt, auf die Bedürfnisse […]

Weiterlesen
defu Bio Hundefutter Adult Geflügel

Alleinfuttermittel für Hunde sollen dem Vierbeiner alles bieten, was er an Nährstoffen im Alltag benötigt. In einem gesunden Hundefutter für adulte Tiere sind bereits alle relevanten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu finden, die für einen gesunden Organismus benötigt werden. Auch das defu Bio Adult Hundefutter mit Geflügel nimmt für sich den Status als Alleinfuttermittel für […]

Weiterlesen
Dog’s Love Hundefutter – Huhn/Poulet – Bio

Für Hunde ist der Verzehr von frischem Fleisch essenziell. Dog’s Love Bio Hundefutter setzt dafür auf Rohstoffe in 100 % zertifizierter Lebensmittelqualität. Das allein macht jedoch noch kein gutes Hundefutter aus. Wir haben für Sie das Hundefutter von Dog’s Love genauer unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen die Ergebnisse im Hundefutter Test. Dabei haben […]

Weiterlesen
Hunde vegan ernähren: Ist das artgerecht?

In den letzten Jahren hat der Trend vom Umweltbewusstsein auch tief in unsere eigene Ernährung eingegriffen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, um Rücksicht auf die Umwelt und die Tiere zu nehmen. Oft kommt bei den Überlegungen auch die Frage auf, ob es sinnvoll ist, den eigenen Hund ebenfalls […]

Weiterlesen
Beruhigungsmittel für Hunde

Die Anzahl möglicher Stresssituationen für Hunde ist schier unendlich – und absolut individuell. Während einige Tiere schon bei kuren Autofahrten absolute Panik entwickeln, bedeutet das Auto für andere Artgenossen Ruhe und Entspannung. Auch an Silvester lässt sich feststellen, wie unterschiedlich unsere Vierbeiner sind: Während ein Hund den lauten Tag ohne Probleme wegsteckt, drehen andere Tiere […]

Weiterlesen
Durchfall beim Hund – Symptome, Ursachen, Behandlung

Viele Hundebesitzer verfallen schnell in Panik, wenn ihr Liebling an Durchfall erkrankt ist, doch nicht immer steckt eine ernstzunehmende Erkrankung dahinter. Sofern der Stuhlgang beim Hund nur selten stark verflüssigt ist, ist das noch kein Grund zur Sorge. Hat Ihr Hund Durchfall, können eine Vielzahl an Ursachen dafür verantwortlich sein. Gefährlicher wird es, wenn parallel zum […]

Weiterlesen
Kausnack: (Rinder-) Trockenfleisch Hund

Trockenfleischprodukte stellen für Hunde einen gesunden Kau-Spaß dar. Doch was ist Trockenfleisch genau und wie viel sollte der Hund davon fressen? Der folgende Artikel klärt über die Herstellung und die Eigenschaften auf und erklärt, worauf man achten muss, damit der fleischige Snack keine Gesundheitsprobleme oder -risiken verursacht. Was ist Trockenfleisch für Hunde? Trockenfleisch ist durch […]

Weiterlesen
Bierhefe für Hunde – Ein natürliches Heilmittel?

In der Geschichte hat Bierhefe eine sehr lange Tradition. Man kannte die heilende Wirkung von Hefeschlamm, aus dem bis heute die Bierhefe gewonnen wird, schon zu Zeiten des alten Ägyptens. Damals diente das Heilmittel vor allem der Behandlung von entzündeten Wunden und juckenden Hauterkrankungen. Bis heute wird Bierhefe in der Human- und Tiermedizin eingesetzt, um […]

Weiterlesen
Magendrehung beim Hund

Jeder Hundehalter kennt die Angst: Plötzlich dreht sich der Magen des geliebten Tieres. Selbst ein vollkommen gesunder Hund kann von einer Magendrehung betroffen sein. Nicht oder nicht rechtzeitig behandelt für diese Erkrankung unweigerlich zum Tod, daher ist ein frühes Erkennen der Symptome und ein zügiges Handeln essenziell, um das Überleben des Tieres zu sichern. Wir […]

Weiterlesen
Schluckauf bei Hunden

Schluckauf kommt bei Hunden wie auch beim Menschen immer mal wieder vor. Die Ursache ist meist ein Krampf im Zwerchfell, der durch unterschiedliche Faktoren entstehen kann. Vor allem Welpen haben häufiger Schluckauf, was nicht unbedingt Grund zur Sorge ist. Für den Hund ist Schluckauf zwar unangenehm, in den meisten Fällen aber nach wenigen Minuten auch […]

Weiterlesen
Ihr Hund schmatzt viel? Was dahintersteckt!

Wenn ein Hund häufig schmatzt, sich das Maul beleckt oder übermäßig häufig schluckt, kann dies ganz harmlose Ursachen haben. Unter Umständen steckt aber auch eine schwere Erkrankung dahinter. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag genauer erläutern, woran es liegen kann, wenn Ihr Hund viel schmatzt. Harmlose Gründe für ständiges Schmatzen beim Hund Grundsätzlich lässt sich […]

Weiterlesen
Yarrah Bio Grain-Free Huhn & Fisch

Die Grundsätze von Yarrah Bio Grain-Free Hundefutter mit Huhn & Fisch Um ein hochwertiges sowie leckeres Futter zu schaffen, verzichtet Yarrah nicht auf einige Grundsätze, die bei der Produktion zum Tragen kommen. Schon bei der Auswahl der Zutaten wird darauf geachtet, dass diese vollkommen frei von Rückständen gewonnen werden. Gerade Antibiotika, Herbizide und Pestizide haben […]

Weiterlesen
Josera Miniwell im Hundefutter Test

Josera – vollständige Produktion in Deutschland Das in Kleinheubach sitzende Unternehmen Josera produziert vollständig in Deutschland. Dadurch sind die Transportwege denkbar klein, unterstützt auch durch einen firmeneigenen Bahnanschluss. Auch weitere Nachhaltigkeitsaspekte werden von Josera berücksichtigt, so  werden beispielsweise gentechnisch veränderte Zutaten nicht verwendet und keine Tierversuche durchgeführt. Der Strom ist zu 100% öko-zertifiziert. Auf künstliche […]

Weiterlesen
Hund zittert – mögliche Ursachen und was Sie tun können

Zittern ist bei Hunden zunächst einmal nicht weiter ungewöhnlich. Stress, Aufregung, aber auch Freude können dazu führen, dass der Hund für einen kurzen Moment stark zittert. Einige Jagdhunderassen wurden so gezüchtet, in bestimmten Situationen voll konzentriert zu sein – auch das kann sich in Form von Zittern äußern. Hunderassen ohne Unterfell, Nackthunde oder sehr kleine […]

Weiterlesen
Das Luposan Sensitiv 24/10 Kaltgepresstes Hundefutter Test

Test: Luposan Sensitiv 24/10 gut verträglich Die kaltgepresste Hundenahrung kann in kürzerer Zeit als anderes Trockenfutter vom Tier gut verdaut werden. Sie besitzt dank der schonenden Herstellung auch nach der Herstellung weitestgehend alle Inhaltsstoffe inklusive der Vitamine und Spurenelemente. Zusätzlich ist das Luposan Sensitiv 24/10 glutenfrei, was Hunden mit Allergien zugutekommt. Als Diätfutter kann es […]

Weiterlesen
Markus Mühle NaturNah

Markus-Mühle – Familienbetrieb aus dem Westerwald Bei der Firma Markus-Mühle handelt es sich um einen Familienbetrieb mit Sitz im Westerwald. Das Unternehmen stellt Hundefutter her, welches sich an der natürlichen Ernährung des Hundes orientieren möchte. Die Inhaltsstoffe unterliegen strengen Kontrollen zur Sicherung einer gleichbleibend hohen Qualität. Verarbeitet werden sie besonders schonend mithilfe des Kaltpressverfahrens. Dieses […]

Weiterlesen
Kausnack Rinderlunge Hund

Naturbelassen, getrocknet und in kleine Würfel geschnitten ist Rinderlunge eine leckere Abwechslung zu den herkömmlichen Leckerlis, die Sie Ihren Hunden füttern können. Aber auch in größeren Stücken oder Streifen eignet sie sich gut als Beschäftigung und Snack für zwischendurch. Woraus besteht getrocknete Rinderlunge? Der überwiegende Anteil der Rinderlunge besteht aus Rohprotein. Etwa 70-86 % des […]

Weiterlesen
Kausnack Rinderohren Hund

Alle Hundebesitzer werden es kennen: Sie wollen nur schnell neues Hundefutter für ihren Liebling kaufen gehen, doch das Angebot in den Tiergeschäften ist so groß und überall lauern zahlreiche Leckerlis, über die sich ihr Vierbeiner sehr freuen würde. Kaum ein Haustierbesitzer kann widerstehen und Rinderohren, Knochen und andere Leckerchen landen im Einkaufswagen. Gerade die Rinderohren […]

Weiterlesen
Markus Mühle Black Angus

Die genaue Zusammensetzung: Fleischanteil nur ca. 30,9% Hauptbestandteil des Markus-Mühle Black Angus ist, wie der Name bereits suggeriert, Black Angus Trockenfleisch, das in gemahlener Form 17 % der Gesamtmenge einnimmt. Ein Wert an tierischen Zutaten, der durch die 8,5 % gemahlenes Enten-Trockenfleisch und die 5,4 % gemahlener Hering-Trockenfisch zwar verdoppelt wird, aber damit immer noch […]

Weiterlesen
Bachblüten für Hunde

Die Ursprünge der Bachblütentherapie basieren eigentlich auf dem Menschen: Die Seele, die als Grundlage aller Emotionen dient, gerät immer wieder aus dem Gleichgewicht und die Suche nach natürlichen Hilfsmitteln, die den Alltag und das Leben mit diesen Zuständen erleichtern sollten, spielt seit jeher eine große Rolle. Inzwischen ist die Bachblütentherapie schon so etabliert, dass sie […]

Weiterlesen
Leishmaniose beim Hund

Es gibt kaum eine Infektionskrankheit bei Hunden, die so gefährlich ist wie die Leishmaniose. Dafür verantwortlich sind kleine, einzellige Parasiten im Blut, die sogenannten Leishmanien-Erreger. Vor allem über Mückenstiche werden diese Parasiten übertragen – am häufigsten durch die Sand- oder Schmetterlingsmücke. Beim Stich in den Körper des Hundes gelangen die parasitären Überträger in das Blut […]

Weiterlesen
Kausnack: Ochsenziemer Hund

Ochsenziemer sind für den Hund ein wahrer Leckerbissen. Wenn Sie Ihrem Hund also eine große Freude machen wollen, dann ist dieser Kausnack genau das Richtige. Der Ziemer schmeckt dem Hund nicht nur gut, er ist auch für die Zahnpflege hilfreich und der Hund kann damit stundenlang spielen. Was ist ein Ochsenziemer? Es ist ein Leckerli, […]

Weiterlesen
Kausnack: Pansen für Hunde

Der Trend zur gesunden und abwechslungsreichen Ernährung ist in der Hundeernährung angekommen. Eine artgerechte Fütterung ist ebenso wichtig, wie die Vorlieben des Hundes. Rohes Fleisch ist durch BARF mittlerweile in vielen Supermärkten und im Internet erhältlich. Im Angebot befindet sich auch Pansen als frische Fleischzutat, Kausnack und verarbeitet in Fertigprodukten. Was ist Pansen? Was bewirkt […]

Weiterlesen
Terra Canis Puppy Rind mit Apfel im Welpenfutter Test

Terra Canis – seit der Übernahme durch Nestle in der Kritik Der Futtermittel Hersteller Terra Canis gehört zu den wenigen Futtermittel Marken, welche Rohstoffe in Lebensmittelqualität verarbeitet. Auch nach längerer Recherche konnten wir jedoch keine Hinweise auf das höchste Lebensmittel Zertifikat IFS finden, sodass wir annehmen, dass Terra Canis dieses nicht besitzt und daher nicht […]

Weiterlesen
Industrielle Futtermittel und ihre Folgen

Des Deutschen liebstes Kind ist sein Auto, lautete lange Zeit ein allgemeingültiges Sprichwort. Doch längst dürfte dieses überholt sein, zumindest bei den Haustierbesitzern. Abgesehen davon, dass Haustiere inzwischen einen hohen Stellenwert innerhalb der Familie einnehmen, geben insbesondere die Halter von Hunden immer mehr Geld für ihre vierbeinigen Lieblinge aus, weniger für deren Anschaffung als für […]

Weiterlesen
Ohrenentzündung beim Hund

Kaum ein Körperteil leidet beim Hund häufiger an einer Entzündung wie die Ohren. Für den Besitzer ist eine solche Infektion deutlich erkennbar. Der Hund schüttelt ständig den Kopf und versucht verzweifelt, sich in den Ohren zu kratzen. Eine Ohrenentzündung beim Hund ist im Grunde sehr harmlos und leicht zu behandeln. Wenn sie jedoch tief ins […]

Weiterlesen
Analdrüsenentzündung Hund – Symptome, Ursachen, Behandlung

Kaum eine Erkrankung ist bei Hunden so weit verbreitet wie eine Analdrüsenentzündung. Was beim Hund für Unwohlsein und Schmerzen führen kann, belastet durch intensive Geruchsentwicklung oft auch den Menschen. Wichtig ist es, eine Analdrüsenentzündung rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln – mit einigen Tipps und Tricks können Sie aber auch vorbeugend tätig werden. Wir […]

Weiterlesen
Innereien sind wichtig in der Hunde Ernährung

Wer sich im Internet auf die Suche nach BARF-Plänen oder umfangreichen Tipps begibt, trifft nur allzu oft auf Webseiten, die eine Fütterung rein mit Muskelfleisch und Gemüse beziehen. Häufig kommt es auch vor, dass die Innereien für Hundehalter schlicht zu „eklig“ erscheinen, sind sie doch meist glibberig, sehr geruchsintensiv und optisch wenig ansprechend. Fälschlicherweise hält […]

Weiterlesen
Wildborn Crystal Stream

Natural Living – Hersteller “mit gehobenem Anspruch” Laut eigenen Angaben wurde Natural Living 2014 gegründet mit dem Ziel, eine „natürliche Ernährung“ zu ermöglichen. Natural Living gehört zu den jüngsten Hundefutter Unternehmen in unseren Tests. Beim Ziel der “natürlichen Ernährung” wird insbesondere auch auf die Verwendung von Heilkräutern gesetzt, deren unreflektierter Dauereinsatz aber eher zweifelhaft ist. […]

Weiterlesen
Erbrechen beim Hund – Was können Sie tun?

Es gibt viele Gründe, die einen Hund erbrechen lassen können. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass dies immer geschieht, weil der Körper sich von Fremdkörpern, Toxinen, Parasiten oder anderen Belastungen zu befreien versucht. Ob hinter dem Erbrechen des Hundes nun aber eine schwere Erkrankung, eine Vergiftung oder nur allgemeines Unwohlsein liegt, sollte genauer ermittelt werden. Ursachen, […]

Weiterlesen
Wolfsblut Wild Duck im Hundefutter Test

Hintergrund der Marke Wolfsblut Das Versprechen, dass nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten sind und das Futter der hier besprochenen Sorte „viel Entenfleisch in Lebensmittelqualität“ aus Freilandhaltung enthält, macht schon mal neugierig auf mehr. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Futter mit dem markigen, Wildnis suggerierenden Namen? Der Firmenname kommt mit Healthfood24 GmbH weit nüchterner daher. Das […]

Weiterlesen
Leinöl für Hunde – Wie wirkt es?

Leinöl gehört zu den wertvollsten Ölen unserer Zeit. Es kann sowohl beim Mensch als auch beim Tier dazu beitragen, die Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Es gehört zu einer der besten Quellen für die wichtigen Omega 3 Fettsäuren und kann den täglichen Bedarf eines Hundes problemlos ergänzen. Die heutige westliche Ernährung unserer Breitengrade ist arm an […]

Weiterlesen
Josera Kids im Welpenfutter Test

Josera – Qualität aus Unterfranken seit 1989 Der Hersteller Josera ist durch 100% Produktion in Deutschland gerade auch für Hundehalter interessant, die Wert auf eine regionale Herkunft der Tiernahrung legen. Weitere Umweltaspekte werden hier ebenfalls berücksichtigt – das Unternehmen setzt vollständig auf zertifizierten Ökostrom sowie auf einen firmeneigenen Bahnanschluss. Außerdem landen einige eher unbeliebte Bestandteile […]

Weiterlesen
Applaws Chicken Puppy

MPM – Der Hersteller von Applaws nimmt sich viel vor Zu den Qualitätsrichtlinien von Applaws gehört die Zertifizierung nach dem BRC (British Retail Consortium) Global Standard für Lebensmittelsicherheit. Die Herstellungsqualität entspricht also dem Niveau, wie sie für die Herstellung von Lebensmitteln für den Menschen gefordert wird. Zu den Anforderungen zählt beispielsweise ein Qualitätsmanagementsystem im Bereich […]

Weiterlesen
Dehner Wild Nature Hochmoor Junior

Dehner Wild Nature Hundefutter – Natur pur? Wo Dehner Wild Nature Hundefutter produziert bzw. produzieren lässt, dazu ist auf der Website ebenso wenig Genaueres zu finden wie zur Herkunft des Fleisches oder der anderen Bestandteile. Ansonsten kommt die Futterverpackung optisch genauso daher wie die derzeit meisten Marken, die versuchen, sich im naturnahen „Premiumsegment“ zu platzieren: […]

Weiterlesen
Josera YoungStar im Welpenfutter Test

Josera – Hundefutterhersteller für solide Qualität Das 1989 gegründete Unternehmen aus dem unterfränkischen Kleinheubach produziert vollständig in Deutschland, was zum einen eine bewährte Qualität nahelegt und zum anderen aus nachhaltigen Überlegungen hinsichtlich der Transportwege ein interessanter Aspekt ist. Gentechnisch veränderte Zutaten kommen nicht zum Einsatz. Auch auf Tierversuche wird verzichtet. Interessant für Halter von Hunden […]

Weiterlesen
Dürfen Hunde Eier essen?

Hühnereier sind für Hunde sehr wertvoll, da die Eier die Vierbeiner mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Eier besitzen einen hohen Anteil an essentiellen Fettsäuren und Aminosäuren. Die Aminosäuren unterstützen den Stoffwechsel des Hundes und wirken sich auch positiv auf die Zellbildung aus. Des Weiteren tragen die Fettsäuren dazu bei, das Hundefell gesund glänzen zu lassen. Der […]

Weiterlesen
10 giftige Gartenpflanzen für Hunde

Nicht alles, was in der freien Natur und in unseren Gärten wächst, ist so harmlos wie es scheint. Welche Gartenpflanze ist aber giftig? Und woran erkennen Sie, dass ihr Hund mit einer giftigen Pflanze Kontakt hatte? Hier werden Ihnen zehn giftige Pflanzenarten aus dem Garten vorgestellt. 10 giftige Gartenpflanzen und ihre Symptome nach deren Einnahme […]

Weiterlesen
Nahrungsmittel für eine gesunde Darmflora beim Hund

Auch Fleischfresser wie Hunde sind auf eine intakte Darmflora angewiesen. Bei empfindlichen Pflanzenfressern wie Pferden, Kaninchen, Meerschweinchen und vielen anderen weiß man es schon lange, wie wichtig die Darmflora für die Gesundheit ist. Ebenso setzt sich beim Menschen heute wieder die Erkenntnis durch, dass in erster Linie die Darmflora das Immunsystem in Ordnung hält und […]

Weiterlesen
8 Mythen der Hunde Ernährung

Beim Thema Ernährung sieht es bei den Vierbeinern nicht anders als bei den Menschen aus: Es herrscht Verwirrung dazu, was nun gesund ist und was an der Ernährungsweise schädlich ist. Oftmals beeinflusst das Marketing der Lebensmittelhersteller unsere Sichtweise darauf, was für den Hund gesund ist. Manchmal sind es auch einfach nur hartnäckige Fehlvorstellungen. Wir klären […]

Weiterlesen
Bosch Junior Lamm und Reis

Kein genauer Fleischanteil ersichtlich An der ersten Stelle der Deklaration ist “Frisches Geflügel (20 %)” zu finden. Bitte dabei nicht beirren lassen, es handelt sich hier nicht zwingend um 20% frisches Geflügel im Futter. Nur wenn die Prozentzahl außerhalb der Klammer steht, ist es eine bindende Aussage über den Gesamtanteil im Futter. Es könnten also […]

Weiterlesen
Wolfsblut Wild Duck Puppy

Die Sache mit der Deklaration beim Wolfsblut Welpenfutter Der Hund ist ein Fleischfresser, nicht nur das Gebiss deutet eindeutig darauf hin, sondern auch der gesamte Magen-Darm-Trakt. Ein gewisses Maß an Kohlenhydraten ist sogar zu befürworten, jedoch macht ein gutes Hundefutter vor allem eins aus: Ein moderater bis hoher Fleischanteil. In der Deklaration ist vorweg positiv […]

Weiterlesen
Futterregeln: Ernährung eines älteren Hundes

Schneller als man oftmals denkt kommen auch Hunde erst in ihre sogenannten besten Jahre und danach werden sie zu Senioren. Man will es zwar oftmals nicht wahrhaben wie schnell die Zeit mit unserem Liebling vergangen ist und weiterhin vergeht, doch ab dem achten Lebensjahr gibt es einige Regeln zu beachten, damit unser geliebtes Haustier auch […]

Weiterlesen
Schilddrüsenerkrankungen bei Hunden

Geformt wie ein Schmetterling ist die Schilddrüse ein Organ, welches Hormone produziert, die für den Hund von enormer Wichtigkeit sind, die Schilddrüse befindet sich im oberen Bereich der Luftröhre und schmiegt sich rechts und links an. Die Schilddrüse ist eine sogenannte endokrine Drüse, da die  Substanzen direkt in das Blut übergehen. Dabei werden in der […]

Weiterlesen
Zahnstein beim Hund – auch beim Barfen

Es gehört zu den am häufigsten verbreiteten Irrtümern, dass eine Barf-Ernährung des Hundes vor Zahnsteinbildung schützt. Die hässlichen und auch nicht ungefährlichen Beläge auf den Hundezähnen entstehen genau wie beim Menschen nur zum geringen Teil durch eine falsche Ernährung. Hauptsächlich sind die genetische Veranlagung und gelegentlich auch eine zu kleine Kopf- und damit Gebissform für […]

Weiterlesen
Little Wolf of Wilderness Test – Wild Hills

Little Wolf of Wilderness Nassfutter im Test Der Test für das Trockenfutter der Marke Wolf of Wilderness ist schon einige Zeit her. Nun haben wir uns das Nassfutter genauer angeschaut und sind positiv überrascht. Die Deklaration ist sehr durchsichtig und die Inhaltsstoffe sprechen für sich. Auch die leicht irreführenden Prozentangaben wie beim Little Wolf of […]

Weiterlesen
10 giftige Zimmerpflanzen für Hunde

Lange Spaziergänge an der frischen Luft, egal bei welcher Wetterlage, spielen, Tricks einüben, Kontakt zu anderen Hundebesitzern, nicht mehr alleine sein – auf all das freut man sich als künftiger Hundebesitzer und studiert so manche Literatur, um bestens auf den Einzug des neuen Mitbewohners auf vier Pfoten vorbereitet zu sein. Doch vorsicht! Während im Haus […]

Weiterlesen
Selbsthilfe bei zu dicken Hunden

Ein schlanker Hund ist meist fit und die Spaziergänge bereiten ihm Freude. So mancher Vierbeiner joggt gerne mit seinen Besitzern. Das tägliche Spiel muntert ihn auf und neue Herausforderungen nimmt er gerne an. Ganz anders sieht es bei zu dicken Hunden aus. Laut Statistik ist jeder vierte Hund in Deutschland und Österreich zu dick. Wie […]

Weiterlesen
Ursachen für Mundgeruch bei Hunden

Wir lieben unsere Hunde, allerdings lässt uns ein starker Mundgeruch auf Abstand zu unserem treuen Vierbeiner gehen. Kurz nach einer Nahrungsaufnahme kann ein jeder Hund unangenehm aus dem Maul riechen. Hält der schlechte Atem allerdings über einen längeren Zeitraum hinweg an, spricht man von Mundgeruch. Gründe dafür kann es viele geben. Bevor Sie etwas dagegen […]

Weiterlesen
Zeckenabwehr bei Hunden

Jeder Hundebesitzer kennt das leidige Thema, ab Temperaturen von plus 10 Grad Celsius können Zecken bereits aktiv werden. Die Blutsauger gehören zu den Spinnentieren und sind deshalb auch mit acht Beinen ausgestattet. Da diese Parasiten auf Feuchtigkeit reagieren, ziehen sie sich bei länger anhaltendem Schönwetter zurück. Sobald es allerdings wieder regnet, verlassen sie den schützenden […]

Weiterlesen
Futterneid bei Hunden

Haben Sie mehr als einen Hund? Oder gibt es in dem Leben von Ihnen und Ihrem Hund andere Hunde, die öfters zu Besuch kommen? Dann kennen sie höchst wahrscheinlich auch die Streitereien um das heiß begehrte Futter, obwohl genug für alle da ist. In diesem Fall spricht man von Futterneid, aber was ist Futterneid überhaupt […]

Weiterlesen
Wurmkuren können dem Hund zusetzen

Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum Ihr vierbeiniger Freund nach der Verabreichung einer Wurmtablette so müde und schlapp ist. Dabei hat Ihnen der Tierarzt auf Nachfrage doch bestätigt, dass dies genau die richtige Dosis für Ihren Hund ist. Natürlich wurde Ihnen auch versichert, dass eine Wurmkur dem Hund überhaupt nicht schadet. Allerdings handelt […]

Weiterlesen
Royal Canin Junior im Check

Futter für verschiedene Hunde Grundsätzlich möchten wir vorwegsagen, dass Hundefutter für unterschiedliche Größen, Rassen oder das Alter reines Marketing sind. In der Wildniss gibt es schließlich auch keinen Hasen, auf dem steht “nur für Hunde ab 10 Jahren” oder “für Welpen geeignet”. Marken wirklich hochwertiger Hundefuttersorten vertreiben daher in der Regel kein spezielles Welpenfutter oder […]

Weiterlesen
Nestlé übernimmt Terra Canis

Überraschenderweise wurde nun bekannt, dass die weltweit durchaus unter Kritik stehende Nestlé-Gruppe das Unternehmen Terra Canis Hundefutter übernommen hat. Terra Canis ist bisher für gesunde und hochwertiges Futter bekannt. Auf den Dosen wird damit geworben, dass es sich bei den Rohstoffen um 100% Lebensmittelqualität handelt und dass komplett auf Fleischmehl, Schlachtabfälle und Nebenerzeugnisse, wie Soja, […]

Weiterlesen
Hundefutter richtig aufbewahren

Nachdem die erste große Hürde überwunden ist und man die Wahl für das richtige Hundefutter des geliebten Vierbeiners getroffen hat, steht meist schon die nächste Frage im Raum – Wie bewahrt man das Hundefutter am besten auf, damit der Hund sein Futter lange genießen kann? Oft gehen die Meinungen bei diesem Thema weit auseinander, aber […]

Weiterlesen
Wichtige und gute Öle

Nicht nur für die menschliche Ernährung und unser Wohlbefinden spielen wertvolle kaltgepresste Öle eine große Rolle, sie sind ebenso für Tiere wichtig, ganz besonders auch für Hunde. In der Hundeernährung genau wie in der menschlichen Ernährung haben sie deshalb eine so große Bedeutung, weil sie mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, die der Organismus dringend braucht, aber […]

Weiterlesen
Pedigree Junior mit Huhn & Reis

Vorteile von Pedigree Juniorfutter Durch die große Verbreitung von Pedigree hat die Marke eine gewisse Bekanntheit erlangt. Das Image spricht für aktive, sportliche Hunde. Während die Werbung dies verspricht, kann dies mit der derzeitigen Deklaration des Futters nicht nachvollzogen werden. Trotzdem gibt es aber natürlich auch an Pedigree Juniorfutter viele Vorteile, die wir Ihnen nicht […]

Weiterlesen
Zahnwechsel bei Hundewelpen

Ein Zahnwechsel bei einem Hundewelpen ist genauso aufregend für den Besitzer wie die Geburt der Welpen. Zähne sind für Hunde lebenswichtig, denn sie sind ja Fleischfresser und in der freien Natur jagen sie ihre Beute und zerlegen sie Maulgerecht. Daher muss man einiges wissen um mit den Symptomen gut umgehen zu können. Jeder Welpe wird […]

Weiterlesen
Die 5 häufigsten Fehler beim Barfen

Das Barfen von Hunden steht nach wie vor in der Kritik. Nicht selten finden sich Artikel, in denen davor gewarnt wird, dass diese Form der Ernährung auch viele Nachteile mit sich bringt. Natürlich sind viele Tierfreunde schnell verunsichert und fragen sich, ob sie ihren Hunden mit dem Barfen wirklich einen Gefallen tun. Diese 5 Fehler […]

Weiterlesen
Little Wolf of Wilderness Junior – Wild Hills

Little Wolf of Wilderness im Welpenfutter Test Täglich stehen unsere Hunde uns als vollwertiges Familienmitglieder treu zur Seite und deswegen ist es nur gerecht, dass diese eine gute Ernährung erhalten. Durch die Verwandtschaft mit dem Wolf ist es wichtig, dass das Welpenfutter so natürlich wie möglich belassen wird. Das bedeutet, Hunde sind Fleisch- und Allesfresser, […]

Weiterlesen
Futtermittelunverträglichkeit bei Hunden

Ihr Hund leidet unter Juckreiz, offenen Hautstellen, Blähungen oder Durchfall? Ursache können hier viele sein, oft ist aber auch eine Futterunverträglichkeit die Ursache, welche von Unwissenden oft fälschlicherweise als Futtermittelallergie bezeichnet wird. Doch wie können Sie herausfinden, ob tatsächlich ein Bestandteil des Futters, der Grund für die Symptome ist und welche Bestandteile neigen dazu, Futtermittelunverträglichkeiten, […]

Weiterlesen
Tests für Hundefutter – unverzichtbar oder überflüssig?

Mittlerweile ist der Hund für den Menschen viel mehr als ein Haustier. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen gewollt oder ungewollt allein leben, ersetzt er ihnen die Familie bzw. den Lebenspartner oder das Kind. Und diesem vollwertigen Familienmitglied soll es an nichts fehlen, denn Gesundheit, Wohlbefinden und Freude am Leben machen aus Herrchen oder […]

Weiterlesen
Stiftung Warentest – Kein Richtwert für gutes Hundefutter

Schon im Februar 2015 hat Stiftung Warentest Hundefutter getestet. Doch wie richtungsweisend war der Nassfutter Test damals und wie vertrauenswürdig ist der aktuelle Trockenfutter Test? Wir geben unser Feedback zum Testergebnis von Test.de: Nassfutter Test aus dem Jahr 2015 Letztes Jahr sorgte der Test für viel Aufsehen. Die Headline „Nur acht geben alles“ zeigt ein […]

Weiterlesen
Wolf of Wilderness Test – Wild Hills

Testbericht veraltet – noch nicht nach den neuen Testkriterien ausgerichtet! Wolf of Wilderness Hundefutter Test Der Hund ist ein wildes Tier und kann nicht auf eine Ernährung bauen, die alleine aus Gemüse und Getreide besteht. Das ist mit dem Wolf of Wilderness – Wild Hills Hundefutter nicht der Fall, denn hier erhalten Sie eine gute […]

Weiterlesen
Rinti Bio Schale im Bio Hundefutter Test

Die Rinti Bio Schale vereint köstliches Nassfutter mit vielen positiven Effekten für den Körper. Die Marke Rinti gehört zu der Firma Finnern GmbH & Co. KG und ist bekannt dafür, dass sie einen hohen Fleischanteil ins Hundefutter geben. Somit können Sie die großen Fleischstücke mit dem Auge erkennen und werden sich sicher sein, dass Ihr […]

Weiterlesen
Welpenernährung auf Rassenebene

Hundewelpen benötigen direkt im Anschluss an die Muttermilch eine gute Ernährung, bei der die Energie und Nährstoffzufuhr angepasst sein muss. Kleine Hunderassen (Widerristhöhe max. 30 cm) erreichen Ihre volle Wachstumsgröße bereits mit einem Jahr und besitzen einen deutlich schnelleren Stoffwechsel als vergleichbare große Hunderassen. Kleinspitz Welpen bzw. ein Jack Russell Terrier benötigen zum Beispiel für […]

Weiterlesen
ProCani BARF Hundefutter Test

Biologisch artgerechtes rohes Futter hat sich mittlerweile sehr etabliert und wird von Hundebesitzern immer häufiger geschätzt. Diese Fütterung trägt bemerkenswert zur Gesundheit Ihres Haustiers bei, deckt all seine Bedürfnisse und bereitet ihm ein noch nie gekanntes Geschmackserlebnis. Die positiven Auswirkungen vom Barfen und die große Freude der Vierbeiner darüber sind kein Zufall. Diese Fütterungsmethode wurde […]

Weiterlesen
Konservierungsstoffe im Hundefutter

Wenn Sie als Hundebesitzer einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe Ihres Hundefutters werfen, kann Ihnen schnell der Gedanke kommen, dass Sie ein halbes Studium der Lebensmittelchemie benötigen würden, um genau zu verstehen, was drin ist. Als Faustregel gilt: Je weiter hinten ein Zusatzstoff aufgelistet ist, in desto geringerem prozentualem Anteil ist er vorhanden. Mittlerweile […]

Weiterlesen
Hundefutter spenden – wo und was beachten?

Nicht jeder Hund hat das Glück, einen eigenen anatomischen Dosenöffner zu besitzen. Viele Tierheime im In- und Ausland sind auf Sach-, Futter- und Geldspenden angewiesen. Aber auch Tierhalter die in finanzielle Schieflage geraten sind, brauchen Unterstützung. Hundefutter spenden im Inland Vieles wird in Deutschland per Gesetz geregelt. Tierheime, Tiertafeln aber auch private Tierschutz-Organisationen, kümmern sich […]

Weiterlesen
Wie oft Hundeleckerlies geben?

Jeder Hund liebt sie, die Leckerlies. Aber sie werden manchmal in Mengen verabreicht, die der Gesundheit nicht mehr zuträglich sind. Auf Dauer nehmen die Hunde an Gewicht zu, werden sie zu oft mit Leckereien verwöhnt. Für das Gebiss des Hundes sind sie ebenfalls auf Dauer nicht geeignet. Viele der Leckereien haben Inhaltsstoffe wie Zucker und […]

Weiterlesen
Hundefutter im Internet bestellen

Schon lange beschränkt sich das Internet-Shopping nicht mehr auf Schuhe, Musik und Bücher. Auch bei Artikeln des täglichen Bedarfs gibt es Bereiche, in denen die Vorteile klar überwiegen und Hundefutter gehört eindeutig dazu. Bequem und zeitsparend Hundefutter einkaufen Ihr Hund hat Hunger, es ist Samstag und draußen regnet es in Strömen. Sie wissen genau, was […]

Weiterlesen
Lindermanns Tierische Komplettnahrung – Weidelamm

Lindermanns – Weidelamm im Hundefutter Test Die tierische Komplettnahrung der Sorte Weidelamm aus dem Hause Lindermann im Hunde Trockenfutter Test. Das Hundefutter wird in Irland produziert und enthält ausschließlich hochwertige irische Zutaten. 100 % irische Zutaten – für saftigen Genuss Die grüne Insel Irland ist bekannt für die saftigen, grünen Weiden und das gute Klima. […]

Weiterlesen
myBarf Fleischpaket im BARF-Hundefutter Vergleich

Das myBarf Fleischpaket ist ein tiefgekühltes Alleinfuttermittel für Hunde. Es besteht ausschließlich aus rohem Fleisch und entspricht daher gänzlich der ursprünglichen, natürlichen Ernährungsweise des Hundes. myBarf: 100%iger Fleischgenuss, ohne chemische Zusatzstoffe Die Barf-Philosophie beruht auf dem Prinzip “Bones and Raw Foods”, also dem Füttern von Knochen und rohem Fleisch. Um den saftigen Geschmack und die […]

Weiterlesen
Laktoseintoleranz bei Hunden

Bei Laktoseintoleranz handelt es sich um eine Unverträglichkeit von Milch oder Milchprodukten. Es ist bekannt, dass diese bei Menschen zunehmend häufiger auftritt, weniger bekannt ist, dass die Laktoseintoleranz auch unseren Hund betreffen kann, meist wird sie als Futterallergie bezeichnet, was es nicht genau trifft. Im Grunde genommen muss hier unterschieden werden zwischen Allergie und Unverträglichkeit, […]

Weiterlesen
Rocco Classic Nassfutter im Hundefutter Test

Das Rocco Classic Nassfutter für Hunde eignet sich als hochwertiges Alleinfuttermittel für Ihren vierbeinigen Freund. Dieses Futter versorgt Ihren Hund mit der Energie und Kraft, die er für seinen aufregenden Hundealltag braucht. Rocco Classic ist ein Nassfutter für ausgewachsene Hunde. Dosengrößen:  400g, 800g Probepäckchen: Nein Sorten: 6 Sorten Rocco Hundefutter Test: Das Nassfutter Die Inhaltsstoffe […]

Weiterlesen
Lukullus Naturkost im Nassfutter Test

Eines unserer ersten Nassfutter im Test ist Lukullus. Es punktet mit Abwechslungsreichen Sorten und der guten Nährstoffversorgung. Das Natur Pur Hundefutter haben wir in unserem Test genauer unter die Lupe genommen: Dosengrößen:  400g, 800g Probepäckchen: 300g im Frischebeutel Sorten: Über 12 Sorten Ideales Alleinfuttermittel von Lukullus Das Lukullus Hundefutter versorgt Ihren Hund mit allem, was […]

Weiterlesen
Lukullus Charolais Rind & Forelle

Lukullus Charolais Rind & Forelle im Hundefutter Test Das kaltgepresste Lukullus Charolais Rind & Forelle Hundefutter versorgt Ihren Hund mit der Energie und allen wichtigen Nährstoffen, die Ihr Tier für seinen aktiven Hundealltag benötigt. Das Lukullus Charolais Rind & Forelle enthält die volle Kraft der Natur. Schonende Zubereitung dank des Kaltpressverfahrens Die ausgewogenen Zutaten dieses […]

Weiterlesen
Bildnachweise

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken: dog food © Matthew Cole – Fotolia.com Star rating bars © ravennka – Fotolia.com Hundefutter – Trockenfutter, Nassfutter, Frischfleisch © grafikplusfoto – Fotolia.com pet food in red bowl © sytnik – Fotolia.com Measured dose of food for dog © Budimir Jevtic – Fotolia.com Hund am Napf © absolutimages […]

Weiterlesen
Vegetarisches Hundefutter – den Hund zum Vegetarier machen?

An der Ernährung scheiden sich die Geister. Anders kann man es nicht ausdrücken, wenn sich mal wieder überzeugte Fleischesser mit Vegetariern oder Veganern streiten. Dabei hat jede Ernährungsform durchaus ihre Vor- und Nachteile. Genauso ist es mit der Ernährung des Hundes. Auch dieser kann vegetarisch ernährt werden – auch wenn hier die Kontroverse wohl teilweise […]

Weiterlesen
Zahnpflege bei Hunden

Nicht nur beim Menschen ist die Zahnhygiene ein wichtiger Bestandteil der täglichen Körperpflege. Auch Hunde benötigen durch die speziellen Umwelteinflüsse einen anderen Umgang als ihre artverwandten Genossen in freier Wildbahn. Verantwortungsvolle Halter achten deshalb auf die gesunde Entwicklung ihrer Schützlinge. Woran erkennt man Zahnkrankheiten? Die schnelle Erkennung erster Anzeichen spart eine kostenintensive Behandlung beim Tierarzt! […]

Weiterlesen
Diät für Hunde – Wie verliert Ihr Hund Gewicht?

Ebenso wie der Mensch kann auch der Hund an Übergewicht leiden. Unter Dickmacher finden sich die wichtigsten und häufigsten Faktoren zusammengefasst, die bei Hunden zu Übergewicht führen. Dazu gehören nicht nur Bewegungsmangel und unausgewogene Ernährung, sondern auch Krankheiten, die Rasse oder das Alter. Ein zu hohes Gewicht kann starke gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Allergien, Unverträglichkeiten […]

Weiterlesen
Hund frisst nicht – was tun?

Verweigert der Hund das Futter, kann dies verschiedene Ursachen haben. Legt er hin und wieder einen Fastentag ein, sollte dies für den Besitzer kein Grund zur Sorge sein. Doch ein längerer Hungerstreik ist gefährlich. Dem Organismus fehlen lebenswichtige Nährstoffe. Der Vierbeiner verliert an Kraft und Agilität. Zusätzlich können aufgrund des Nährstoffmangels diverse Krankheiten auftreten, die […]

Weiterlesen
Geschmacksverstärker im Hundefutter

Umstrittene Lebensmittelzusatzstoffe wie beispielsweise Geschmacksverstärker sind nicht nur in unserer täglichen Nahrung anzutreffen, sie werden zum Leidwesen unserer vierbeinigen Freunde oftmals auch bei der Herstellung von Hundefutter verwendet. Diese kritisch beäugten Stoffe werden dafür verwendet, einen bestimmten Geschmack zu unterstützen, was im schlimmsten Fall auch eigentlich ungenießbare Produkte ansprechend und wohlschmeckend werden lässt. Selbst während […]

Weiterlesen
Hopey’s Hundefutter im Test

Auf unseren Seiten haben wir schon sehr viele Sorten von Hundefutter im Test gehabt. Diesmal wollen wir Ihnen die Marke Hopey’s vorstellen, eine junge, engagierte Berliner Firma, die sich auf natürliches, gesundes Hundefutter ohne Zusatzstoffe spezialisiert. Die Hundefütterung aus dem Hause Hopey’s setzt auf beste Inhaltsstoffe, strenge Qualitätskontrolle und konsequenten Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe.> Hopey’s […]

Weiterlesen
Obst oder Gemüse verfüttern?

Hundehalter stehen immer wieder vor der Frage, ob sie ihre Vierbeiner allein mit Fleisch und Knochen füttern sollen oder ob die Hunde auch Obst und Gemüse haben müssen. Die Meinungen zu diesem Thema gehen auseinander, allerdings gibt es Punkte, die für und gegen die nicht-fleischliche Fütterung sprechen. Was für Obst und Gemüse spricht: Zuallererst sind […]

Weiterlesen
Dickmacher bei Hunden

Ernährungsfehler und Dickmacher können nicht nur dem Menschen schaden. Immer mehr Hunde sind von diesem Problem betroffen. In vielen Fällen kommt das Übergewicht schleichend, ohne dass es sofort bemerkt wird. Doch welche Ursachen sind für diesen negativen Trend verantwortlich und was ist hochkalorisches Hundefutter? Wie bei übergewichtigen Menschen lässt sich das Problem nicht über Nacht […]

Weiterlesen
Hundefutter Deklaration

Es ist nicht nur bei Menschen so, dass das Übergewicht durch eine falsche Ernährung zunimmt. Falsch verstandene Tierliebe, führt unter anderem leider auch zu einer Fehlernährung des Hundes. Darum ist eine Tier- und artgerechte Ernährung von existenzieller Bedeutung. Ebenso gefährlich ist eine falsche Ernährung, mit minderwertigem oder belastetem Futter. Um dem Hund auch genau das […]

Weiterlesen
Feste Fütterungszeiten für den Hund

Der treuste und beste Freund des Menschen liebt es, sich oft und kräftig zu ernähren. Jeder weiß, dass unsere vierbeinigen Freunde am liebsten nur spielen, schlafen, kuscheln und essen würden – den ganzen Tag lang! Das liegt ihnen eben in der Natur: Als Hunde noch unabhängig von Menschen lebten, jagten sie so viel Beute, wie […]

Weiterlesen
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.