Hundefutter-Tests.net
Suche

Hundefutter Test-Studie: Die Statistik von 500 Hundefutter Tests

Hundefutter Testsieger Studie

Als Hundebesitzerin oder Hundebesitzer wissen Sie wahrscheinlich genau, wie schwierig es sein kann, dass passende Hundefutter für Ihren Liebling auszuwählen. Der Markt ist überfüllt mit Tausenden Hundefutter Marken und noch deutlich mehr dazugehörigen Hundefutter Sorten.

Wir haben für Sie über 500 Hundefutter Sorten von verschiedenen Herstellern getestet. Im Anschluss an unsere Hundefutter Tests entschieden wir uns, diese miteinander zu vergleichen. In einer umfassenden Hundefutter Studie haben wir die Fakten und Daten unserer Ergebnisse zusammengestellt.

Was ist besser - Trockenfutter oder Nassfutter? Welche Futterart schließt im Durchschnitt am besten ab und welche Sorten können Sie Ihrem Hund unbedenklich füttern?

Wir haben die Antworten für Sie in unserer Studie für Hundefutter!

Testsieger Hundefutter

Unsere Testkriterien

Unsere Testkriterien fokussieren sich dabei auf folgende 3 Faktoren:

  1. Detaillierte Angabe der Zutaten
  2. Prozentualer Fleischanteil
  3. Inhaltsstoffe

Als Profis im Bereich Hundefutter und Hundeernährung wissen wir genau, was ein gutes Hundefutter ausmacht und was nicht. Oftmals versuchen Hundefutter Hersteller durch unklare Formulierungen die tatsächlichen Inhaltsstoffe ihrer Produkte zu verschleiern. Doch Vorsicht! Mangelnde Transparenz bei der Deklarierung der Inhalts- und Zusatzstoffe im Hundefutter kann für Ihre Fellnase äußerst gefährlich werden.

Warum?

Weil viele Hundefutter mit unnötigen und gesundheitsschädigenden Zutaten angereichert sein können. Für Ihren Hund kann das im schlimmsten Fall bedeuten, dass er krank wird und kein langes und glückliches Hundeleben führt.

Warum ist ein hochwertiges Hundefutter wichtig?

Wie bei uns Menschen, ist auch für Hunde die Nahrung und die darin enthaltenen Nährstoffe essentiell, um gesund zu bleiben.

Der Hund ist ein treuer Freund und Begleiter des Menschen und gehört in vielen Familien in Deutschland mittlerweile zur Normalität. Wir nehmen uns Zeit für ausgiebige Spaziergänge, kaufen das teuerste Spielzeug und versuchen alles, um unseren Lieblingen ein schönes Leben zu ermöglichen. Natürlich ist es da keine Frage, dass wir auch beim Hundefutter sehr genau hinschauen und unseren Vierbeinern nur das Beste vom Besten gönnen wollen.

Stellen Sie sich vor, Sie würden jeden Tag Fast-Food essen. Ihre Gesundheit wird es Ihnen höchstwahrscheinlich nicht danken. Genauso verhält es sich mit Hundefutter. Füttern Sie minderwertige Sorten, die auch noch viel Getreide oder andere Füllstoffe enthalten, entspricht das Fast-Food für Hunde.

Wir haben insgesamt mehr als 500 Hundefutter Sorten getestet. Quer durch die Bank hinweg, egal ob Nassfutter oder Trockenfutter.

Die Auswertungen unserer Testergebnisse sind erschreckend!

Hundefutter Studie und Testergebnisse

Die wichtigsten Ergebnisse unserer Studie finden Sie in dieser Übersicht:

  • Von den 500 getesteten Hundefuttern enthalten insgesamt 339 Getreide, was 68 % ausmacht. Das ergibt rund 161 Hundefutter ohne Getreide.

 

  • 500 Hundefuttersorten wurden getestet und es geben nur 49 Hersteller einen genauen Fleischanteil an. 72 % von den 49 Sorten sind Nassfutter. Bei den restlichen 88 % der getesteten Hundefutter Sorten ist der Fleischanteil unklar.

 

  • Von 500 getesteten Hundefuttern geben nur 19 % die genauen Mengenangaben und transparent alle Zutaten an.

 

  • 350 Sorten enthalten unnötige Konservierungsstoffe. Das entspricht 83 %. Davon sind 250 Trockenfutter.

 

  • 35 % der getesteten Hundefutter enthalten unnötige geschmacksverstärkende Zutaten. 97 % gehören davon zu den Hundefuttern mit weniger als 15 Punkten.

 

  • Von 500 Hundefuttersorten schneiden 375 Produkte nach unserem Test eher unbefriedigend ab. 75 % der Hundefutter sind daher nicht empfehlenswert.

 

  • 405 Hersteller arbeiten mit einer offenen Deklaration und 95 Hundefutter Hersteller mit einer geschlossenen. Die Hundefuttersorten, die in unserem Test am schlechtesten abschnitten, haben alle eine geschlossene Deklaration.

 

  • 132/500 Futtermitteln haben Punkte in unseren Testberichten verschenkt, weil sie die Mengenangaben der Zutaten lieber in Klammern angegeben haben, anstatt außerhalb der Klammer, wo sie eindeutiger zuzuordnen wären.

 

Jetzt fragen Sie sich wahrscheinlich: Was kann ich meinem Hund denn füttern? Unsere Studie zeigt, dass Nassfutter im Durchschnitt wesentlich besser abschneidet als Trockenfutter.

Finden Sie hier die Hundefutter Sorten, die in unserem Test am besten abgeschnitten haben und die Sie bedenkenlos täglich füttern können:

 

Hundefutter Marken Testsieger

 

Einen Hund zu halten bedeutet, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Hunde sind Teil der Familie. Als vollwertige Familienmitglieder verdienen sie nur das Beste, um lange gesund und fit zu bleiben.

Entscheiden Sie sich für hochwertiges Hundefutter!

Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram