Hundefutter-Tests.net
Suche

Bio Hundefutter Test 2023

1
Vitalmenü Bio Rind - RyDog
RyDog Vitalmenü Bio Rind
Die Suche nach einem vollwertigen Alleinfuttermittel für Hunde kann sich schwierig gestalten. Zahlreiche Futtermarken- und Sorten sind auf dem Markt erhältlich, nicht immer mit einer eindeutigen Zusammensetzung versehen.
Das RyDog Vitalmenü Bio ..
98
2
Bio-Hähnleinmahlzeit für Hunde - Terra Pura
Terra Pura Bio-Hähnleinmahlzeit für Hunde
Für Hunde ist der Verzehr von frischem Fleisch essenziell. Was das Bio Hundefutter von Terra Pura enthält, können Sie unserem Testbericht entnehmen. Wir haben für Sie das ...
97
3
Bio-Rind mit Süßkartoffeln von Herrmanns
Herrmanns Bio-Rind mit Süßkartoffeln
Mit dem Hundefutter aus dem Hause Herrmann bieten Sie Ihrem Vierbeiner eine schmackhafte, gesunde Kost in reiner Bio-Qualität. Das Futter liefert ausreichend Energie für den lebhaften und aktiven Alltag des Hundes. In unserem Testbericht erfahren ...
80
4
Bio-Rind mit Bio-Zucchini - HerzensHund
HerzensHund Bio-Rind mit Bio-Zucchini
HerzensHund Bio-Rind mit Bio-Zucchini im Hundefutter Test
Welche Inhaltsstoffe und Deklarationen enthalten sind, klären wir hier auf ...
70
5
BIO Ente Bayrisch - Escapure
Escapure BIO Ente Bayrisch
Escapure BIO Ente Bayrisch im Hundefutter Test
Escapure siedelt sich im allgemeinen Sprachgebrauch bei den "Premium Marken" an. Wir haben die Deklaration der Sorte BIO Ente Bayrisch genauer untersucht und teilen Ihnen hier das Ergebnis unseres Hundefutter ...
67
6
Adult getreidefrei Bio-Geflügel - Defu
Defu Adult getreidefrei Bio-Geflügel
Alleinfuttermittel für Hunde sollen dem Vierbeiner alles bieten, was er an Nährstoffen im Alltag benötigt. In einem gesunden Hundefutter für adulte Tiere sind bereits alle relevanten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu finden, die für ...
40
7
Bio Grain-Free Huhn & Fisch - Yarrah
Yarrah Bio Grain-Free Huhn & Fisch
Yarrah Hundefutter Grain-Free Huhn & Fisch im Bio Hundefutter Test
Bio-Trockenfutter für Hunde fällt häufig durch einen sehr hohen Getreideanteil auf, der vermutlich in erster Linie die Kosten für eine möglichst große Käuferschicht im Rahmen ...
27
8
Hühnchen mit Apfel und Kraeuter - Bosch Bio Adult
Bosch Bio Adult – Hühnchen mit Apfel und Kräuter
Bosch ist eine sehr bekannte Hundefuttermarke, die laut eigenen Angaben großen Wert auf Qualität und gute Zutaten legt. Das Bosch Bio Adult Hundefutter unterstreicht diese Herangehensweise, da hier zu rein biologisch angebauten Inhaltsstoffen ...
3

Im Handel finden Sie eine nahezu unendliche Auswahl an Hundefutter. Allerdings gibt es unzählige Produkte, die für die Ernährung Ihres Hundes alles andere als geeignet sind. Sie werden mit Füll- und Zusatzstoffen angereichert, um den Preis zu senken und die Akzeptanz bei Ihrem Vierbeiner zu erhöhen. Gerade solche Inhaltsstoffe sind für die Gesundheit Ihres Tieres jedoch nicht förderlich, sondern können ihm sogar schaden.

Wenn Sie sich für Bio Hundefutter entscheiden, können Sie derartige chemische Zusatzstoffe auf einfache Weise von dem Speiseplan Ihres Hundes streichen. Für Futtermittel, die das Bio Siegel tragen, kommen ausschließlich Bio Zutaten zum Einsatz, sodass keine unnötigen und gefährlichen Chemikalien in der Rezeptur vorkommen dürfen. Bio ist daher eine sehr gute Wahl, wenn Sie Ihren Hund so natürlich wie möglich ernähren und sichergehen möchten, dass er sich lange Zeit einer besten Gesundheit erfreut.

Wodurch ist Bio Hundefutter gekennzeichnet?

Artgerechtes gesundes Hundefutter sollte so naturnah wie nur möglich verarbeitet sein. Bio Trockenfutter oder Nassfutter hat dafür die besten Voraussetzungen, weil ausschließlich Fleisch aus Bio-Haltung eingesetzt wird. Das bedeutet: Die Nutztiere werden weder mit Kraftfutter für eine möglichst schnelle Mast noch mit Wachstumshormonen gefüttert und auch Antibiotika dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen und nicht vorbeugend eingesetzt werden.

Bio Hundefutter ist frei von Gentechnik. Sobald ein Hundefutter das Bio Siegel trägt, müssen die Richtlinien der Europäischen Ökoverordnung eingehalten werden. Diese Verordnung sieht eine artgerechtere Haltung der Schlachttiere sowie den Verzicht auf sämtliche künstliche Zusatzstoffe vor.

Bio Hundefutter Test

Unterschiede zwischen Bio Hundenahrung und konventionellem Hundefutter

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Bio Produkte zu verzehren, weil sie frei von Chemikalien und Pestiziden sind. Wer Fleisch oder andere tierische Lebensmittel mit dem Bio Siegel verzehrt, unterstützt außerdem eine tierfreundlichere Haltung der Nutztiere.

Genauso verhält es sich auch mit der Bio Hundenahrung: Da sie frei von chemischen Zusätzen ist, leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Gesunderhaltung Ihres Vierbeiners. Gleichzeitig können Sie Bio Futter mit einem guten Gewissen kaufen, weil die Schlachttiere ein besseres Leben führen konnten.

Viele Hundehalter entscheiden sich daher aus ethischen Gründen, ihrem Hund kein konventionelles Hundefutter mehr anzubieten. Als Tierliebhaber können sie es oftmals nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren, Fleisch aus Massentierhaltung zu verfüttern.

Insbesondere Hunde, die an Allergien oder Unverträglichkeiten leiden, sollten mit Bio Futter ernährt werden. Künstliche Aromen, Konservierungsstoffe und Farbstoffe gehören zu den häufigsten Auslösern derartiger Allergien, weshalb es ein großer Vorteil der biologischen Tiernahrung ist, dass sie keine derartigen Stoffe enthält. Stattdessen versorgen Sie Ihren Hund mit natürlichen Rohstoffen und ermöglichen ihm so auch ein besseres Geschmackserlebnis.

Ist Bio Hundefutter gesund?

Die wichtigsten Vorteile der Bio Hundenahrung wurden bereits angesprochen: Die Nutztiere, die für Bio Hundenahrung geschlachtet werden, haben ein artgerechteres Leben als die Schlachttiere aus der Massentierhaltung.

Die Aufzucht der Tiere erfolgt ohne Hormone und weitestgehend ohne Antibiotika. Zudem ist Bio Hundefutter frei von schädlichen Zusatzstoffen wie künstlichen Aromen, Konservierungsstoffen, Emulgatoren, Geschmacksverstärkern oder Farbstoffen.

Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Vorteile, von denen Sie profitieren, wenn Sie sich für die biologische Hundenahrung entscheiden:

  • Bio Hundefutter ist natürlich und ausgewogen
  • Frei von Lockstoffen und künstlichen Aromen, sodass keine Suchtgefahr besteht und die Umgewöhnung auf eine andere Futtersorte einfacher ist
  • Herstellung ohne Einsatz von Gentechnik
  • Keine Verarbeitung von Gemüse, das mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde
  • Alle Zutaten stammen aus ökologischem Anbau
  • Mit Bio Hundefutter unterstützen Sie den Natur- und Klimaschutz

Übrigens ist biologisches Hundefutter nicht zwangsläufig teurer als konventionelle Tiernahrung, obwohl die Zutaten für Bio Futter hochwertiger sind. Das liegt daran, dass viele Hersteller ihr konventionelles Futter zu überteuerten Preisen anbieten, um einen möglichst hohen Umsatz mit der Tierliebe der Menschen zu erzielen.

Welche Arten von Bio Hundefutter sind erhältlich?

Prinzipiell wird Bio Hundefutter in zwei Gruppen unterteilt: Zum einen gibt es Alleinfutter, dessen Rezeptur alle Vitamine, Mineralien und Nährstoffe abdeckt, die essentiell für Ihren Hund sind. Zum anderen wird sogenanntes Ergänzungs- oder Zusatzfutter auf dem Markt angeboten, das den Speiseplan Ihres Vierbeiners sinnvoll erweitert, jedoch niemals ausschließlich gefüttert werden sollte.

Biologisches Ergänzungsfutter kommt zum Beispiel in Frage, wenn Sie Ihren Hund häufig mit selbst zubereiteten Mahlzeiten verwöhnen. Sowohl Allein- als auch Ergänzungsfutter ist in Form von Nass- oder Trockenfutter erhältlich. Zusätzlich können Sie auch biologische Leckerlis und Snacks kaufen, die insbesondere für die Belohnung Ihres Hundes ideal geeignet sind.

Welches Bio Hundefutter ist das beste?

Worauf Sie beim Kauf von Bio Hundefutter achten sollten

Wenn Sie sich Bio Hundenahrung kaufen möchten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten, um eine wirklich hochwertige Futtersorte auszuwählen, die Ihrem Hund am Ende auch schmeckt und zu seinen individuellen Bedürfnissen passt.

Der Geschmack Ihres Hundes entscheidet

Wenn Sie ein biologisches Hundefutter kaufen möchten, schauen Sie sich die Produktbeschreibung genauer an. Dort wird angegeben, ob es sich um ein Zusatz- oder Alleinfutter handelt.

Anschließend werfen Sie einen Blick auf die Zutatenliste. Hochwertiges Bio Hundefutter benötigt keinen Zuckerzusatz, weshalb Sie das Futter meiden sollten, wenn auf der Zutatenliste Zucker mit aufgelistet ist. Ansonsten können Sie frei wählen, welches Bio Hundefutter Ihnen am besten zusagt. Entscheiden Sie dabei im Idealfall nach dem Geschmack Ihres Hundes. Sicher kennen Sie bereits seine Vorlieben und wissen, welche Fleischsorte er bevorzugt.

Auf jeden Fall gibt es Bio Hundenahrung ebenso wie konventionelles Futter in unzähligen Geschmacksrichtungen, sodass Sie beispielsweise zwischen Rind, Gans, Huhn oder Ente wählen können.

Das Bio Futter sollte zum Alter Ihres Hundes passen

Auch das Alter Ihres Hundes spielt bei der Futterauswahl eine Rolle, denn er benötigt möglichst altersgerechtes Futter. Biologisches Welpenfutter sollte bis zu einem Alter von einem Jahr verabreicht werden. Die Nährstoffversorgung ist bei diesem Futter so abgestimmt, dass der Welpe bei seinem Wachstum optimal unterstützt wird. Mit einem Jahr ist Ihr Hund ausgewachsen, von nun an können Sie normales Adult Bio Futter füttern.

Je nach Rasse gilt Ihr Vierbeiner ab einem Alter von 6 bis 8 Jahren als Senior und sollte in seinem letzten Lebensabschnitt angepasstes Senior Bio Futter erhalten. Es enthält zum Beispiel weniger Kalorien, da ältere Tiere sich weniger bewegen und so zu Übergewicht neigen.

Achten Sie auf Allergien und Unverträglichkeiten

Wenn Ihr Hund an einer Allergie oder Unverträglichkeit leidet, wird er Bio Hundefutter besser vertragen als konventionelles Futter. Nichtsdestotrotz kann er auf das biologische Futter reagieren. Es gibt zum Beispiel Hunde, die eine Allergie gegen Getreide haben, welches auch in biologischer Hundenahrung verarbeitet wird. Im Zweifel können Sie sich für spezielles Sensitiv Bio Hundefutter für Magen-Darm empfindliche Hunde entscheiden, das für sensible Mägen konzipiert ist.

Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.