RyDog Hundefutter – der deutsche Ableger des schwedischen Konzerns
RyDog als Marke ist das deutsche Pendant zum schwedischen Testsieger Anifit, der wiederum zu Provital gehört. Mit der RyAnimal Serie widmet sich das Unternehmen der Herstellung hochwertiger und durchdachter Futtermittel für zahlreiche Tierarten.
Die RyDog Vitalmenüs wurden, wie der Name schon vermuten lässt, auf die Bedürfnisse von Hunden angepasst. Die vollwertige Frischfleischnahrung basiert ausschließlich auf Fleisch und Fleischerzeugnissen, die für die menschliche Ernährung zugelassen wurden. Durch die Kaltabfüllung während des Herstellungsprozesses bleiben die wichtigen Nährstoffe erhalten.
Wer sich für das RyDog Hundefutter Vitalmenü Bio Rind interessiert, profitiert von unterschiedlichen Verpackungsgrößen. Das in Dosen angebotene Frischfutter für Hunde kann wahlweise in 200 g, 400 g oder 800 g Dosen erworben werden. Laut Deklaration ist das Alleinfuttermittel für Hunde für jedes Hundealter geeignet.
Wer sich für den Kauf im Internet entscheidet, profitiert von günstigen Paketpreisen. Direkt auf der Webseite des Anbieters sind die Dosen jeweils im 6er Pack erhältlich, sodass sich im Vergleich zum Einzelkauf der Dosen etwas Geld sparen lässt.
- 200g
- 400g
- 800g
Damit auch empfindliche und ernährungssensible Tiere das RyDog Nassfutter gut vertragen, wird pro Geschmacksrichtung lediglich eine einzige Fleischsorte verwendet. Insbesondere Allergiker profitieren von dieser Zusammensetzung, da eventuelle Allergieauslöser vermieden werden können.
Für eine noch bessere Verträglichkeit ist das Hundefutter in Bio-Qualität frei von Gluten. Mithilfe von gesunden Fructo-Oligosacchariden ermöglicht das RyDog Vitalmenü Bio-Rind eine sanfte Stärkung des Darms und der Immunabwehr, sodass ernährungssensible Tiere gleich doppelt von dem schonend zubereiteten Hundefutter profitieren.
Verzicht auf Konservierungsstoffe und andere Zusatzstoffe
Laut Deklaration verzichtet RyDog gänzlich auf die Verwendung von Konservierungsmitteln – darunter in diesem Fall nicht nur künstliche Konservierungsstoffe im Hundefutter, sondern auch natürliche Antioxidantien, die in dem Nassfutter für Hunde nicht verwendet werden.
Um die Hochwertigkeit des Hundefutters zu steigern, legt RyDog großen Wert auf eine stimmige Zusammensetzung, die alle relevanten Nährstoffe enthält. Damit auch ernährungssensible Tiere das Monoprotein-Hundefutter gut vertragen, verzichtet RyDog bei der Produktion und Zusammensetzung auf Zucker, Soja, Mais, jegliche Konservierungsmittel und Farbstoffe – auch jene, die aus natürlichen Quellen stammen -, Lockstoffe oder Füllstoffe sowie Tier-, Pflanzen- und Getreidemehle.
Stattdessen finden sich in den Hundefutter Sorten von RyDog ausschließlich die hochwertigen Bestandteile von Fleisch, Obst, Gemüse und Getreide. Um die Tierfreundlichkeit hinter den Nassfuttern zu bekräftigen, verzichtet die deutsche Marke auf Tierversuche.
Wie hoch ist der Fleischanteil im RyDog Hundefutter mit Bio-Rind?
Schon auf den ersten Blick sticht die sehr hohe Menge an Frischfleisch und tierischen Nebenerzeugnissen ins Auge, die mit 89,1 % auf der Liste der Inhaltsstoffe angegeben ist. Gleich im Anschluss geht das Bio Hundefutter genauer darauf ein, wie sich dieses Fleisch zusammensetzt: 100 % Fleisch aus Bio-Rind werden verwendet, jeweils 7 % davon bestehen aus Pansen und Herz.
Am unteren Rand der Dose befindet sich zudem die Information, dass neben Herz und Pansen auch Rinderleber, Rinderstrossen und Rinderlunge verwendet werden. Auf der Dose selbst kann keine weitere Deklaration zu den jeweiligen Mengen gefunden werden, anders sieht es dagegen direkt auf der Webseite von RyDog aus:
- Rindermuskelfleisch: 74 %
- Leber Rind: 6 %
- Rinderstrossen: 6 %
- Lunge Rind: 3 %
So ergibt sich in der Summe die Gesamtmenge von 89 % Fleischanteil im Bio Hundefutter.
Einen Punkt Abzug gibt es bei der Deklaration in der Testbewertung, da die offiziell angegebene Deklaration “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Gemüse, Mineralien” lautet anstatt der Einzelzutaten.
Was ist sonst noch in der Dose enthalten?
9,9 % der Inhaltsstoffe setzen sich aus Gemüse zusammen, hier je zu 50 % aus Kartoffeln und Karotten bestehend. Das für die meisten Hunde schon bekannte Gemüse wird von den Tieren in vielen Fällen bereits gut vertragen, sodass die Kombination aus Karotte und Kartoffel sich ideal für empfindliche Hunde eignet.
Unterstützend sorgen dafür auch die Fructo-Oligosaccharide, die mit 0,5 % in der Zutatenliste angegeben werden. Durch ihre positive Wirkung auf den Darm und das Immunsystem fördern sie nicht nur die generelle Gesundheit des Tieres, sondern erleichtern auch automatisch die Verdauung des RyDog Vitalmenüs Bio-Rind.
Als letzten Bestandteil nennt RyDog bei dem Vitalmenü Bio-Rind einen Anteil von 0,5 % an Mineralstoffen. Hier lassen sich keine genaueren Angaben finden, worum genau es sich handelt. In den ernährungsbedingten Zusatzstoffen taucht ebenfalls ausschließlich Vitamin D3 mit 250 IE pro kg Futter auf. Weitere Zusatzstoffe sind im Futter nicht enthalten, was im Bio Hundefutter Test eindeutig positiv zu bewerten ist.
Hier hält sich RyDog an das Markenversprechen, keinerlei Zusatzstoffe zu verwenden – weder künstlicher noch natürlicher Art.
Frischfleisch in besonderer Bio-Qualität
Neben der klaren Deklaration zeichnet sich das RyDog Vitalmenü Bio-Rind durch seine zahlreichen Qualitätsversprechen aus. Für die Herstellung werden ausschließlich Zutaten aus biologischem Anbau verwendet, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Das Fleisch, das in den Menüs von RyDog grundsätzlich nur aus einer einzigen Fleischquelle stammt, wurde auch für die menschliche Ernährung zugelassen und erfüllt die höchsten Standards. Dasselbe gilt natürlich auch für alle weiteren Inhaltsstoffe, die ausnahmslos aus der biologischen Landwirtschaft stammen.
Damit während der Herstellung die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, werden die einzelnen Rohstoffe während der Verarbeitung auf maximal 90 Grad erhitzt.
Der Verzicht auf Konservierungsstoffe wirkt sich natürlich nicht förderlich auf die Haltbarkeit des Futters aus, sodass geöffnete Futterdosen zügig verarbeitet werden sollten. Dafür profitiert der Hund bei dem Bio Futtermittel von einer gesunden und wertvollen Zusammensetzung.
Beim RyDog Vitalmenü Bio-Rind Hundefutter handelt es sich um ein sogenanntes Monoproteinfutter. Es ist ein Nassfutter, bei dem der Hersteller nur eine tierische Proteinquelle verwendet. Der Vorteil: Reagiert ein Tier auf eine bestimmte Fleischsorte allergisch oder unverträglich, dann kann mit einem Monoproteinfutter sichergestellt werden, dass der Hund nicht mit dem Allergieauslöser in Kontakt kommt.
Durch die hohe Bioqualität der einzelnen Rohstoffe ist das RyDog Vitalmenü für Hunde sehr gut verträglich und reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Da keinerlei Konservierungsmittel, Farbstoffe, Lockstoffe oder Füllstoffe im Hundefutter verwendet werden, überzeugt das RyDog Vitalmenü mit einer besonders guten Verträglichkeit.
Neben dem frischen Fleisch, Obst und Gemüse sorgen auch Fructo-Oligosaccharide für eine gestärkte Verdauung und ein gesundes Immunsystem. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Nassfutter für den eigenen Vierbeiner ist, kann mit einem guten Gewissen zu diesem Bio-Hundefutter greifen.