Josera Meat Lovers Pure Chicken im Hundefutter Test 2023
Produktdaten
Kurzfazit
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Das Unternehmen Josera
Informationen zur Produktion
Die Produktion vom Josera Hundefutter findet am Standort Kleinheubach in Deutschland statt.
Bei Josera wird im Herstellungsprozess mit dem sogenannten Extrusionsverfahren gearbeitet. Das Extrusionsverfahren wird häufig zur Herstellung von Hundefutter eingesetzt. Bei diesem Verfahren werden Zutaten wie Fleisch, Getreide, Gemüse und Vitamine zu einer homogenen Masse vermischt und in einen Extruder gegeben. Im Extruder wird die Masse unter Druck und Hitze gepresst, wodurch sie ihre Form erhält. Durch den hohen Druck und die Hitze wird die Stärke in den Zutaten gelöst und das Hundefutter wird leichter verdaulich. Die Hitzebehandlung sterilisiert das Futter, sodass es länger haltbar ist. Nach dem Extrusionsprozess wird das Hundefutter in kleine Pellets oder Kroketten geschnitten verpackt.
Unsere Testkriterien
Wir prüfen folgende 3 Punkte:
1. Transparenz der Zutatenliste
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe
Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert.
Deklaration der Zutaten im Test
Das Wichtigste in unseren Hundefutter Tests ist die Transparenz bei den Angaben der Inhaltsstoffe. Der Hersteller von Josera Nassfutter gibt folgende Zutaten an:
68,0 % Huhn (Fleisch, Herz, Leber, Magen), 31,0 % Brühe, 1,0 % Mineralstoffe
Mengenangaben im Hundefutter
Fleisch Zutaten Deklarierung
Gesamtpunktzahl:
Die Zusammensetzung aus der Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und den detaillierten Fleischzutaten ergibt insgesamt 5/10 Punkte.
Fleischanteil im Test
Da der Anteil gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig ersichtlich ist, bekommt das Josera Meat Lovers Pure Chicken 4.5/10 Punkte.
Fütterungsempfehlung Josera Meat Lovers Pure Chicken
Gewicht des Hundes | Tagesration |
5 kg | 320 - 440 g |
10 kg | 540 - 740 g |
20 kg | 910 - 1240 g |
30 kg | 1230 - 1680 g |
40 kg | 1520 - 2090 g |
Die empfohlene Futtermenge gilt pro Tier und Tag.
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Mengen nur Richtwerte sind und dem Futterzustand Ihres Tieres sowie dessen Aktivität anzupassen sind.
Bieten Sie Ihrem Tier immer frisches Trinkwasser an.
Warum hat Trockenfutter so einen schlechten Ruf?
Es ist eine Erfindung aus dem Zweiten Weltkrieg, da das Blech der Nassfutter Dosen für Munition benötigt wurde.
Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …
- einem überdurchschnittlich hohen Kohlenhydratanteil,
- einer geringen Feuchtigkeit und
- oftmals weniger tierischem Protein als Nassfutter.
Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.
Immer mehr Leser unserer Webseite greifen zum Nassfutter wegen der doppelt so hohen Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe des Hundes nicht übermäßig.
Ist Trockenfutter schädlich? Je nach Qualität kann es mit Fast Food verglichen werden, es gibt jedoch auch Gute auf dem Markt. Gemäß unserer Testbericht Datenbank schneiden häufig die Trockenfutter unbekannter Marken besser ab.
Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen
Hier erfolgt der Feinschliff unserer Bewertung, bei dem die Inhalts- und Zusatzstoffliste sorgfältig auf Besonderheiten untersucht wird, die das Futter von anderen Futtermitteln unterscheiden.
Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.
Das Meat Lovers Pure Chicken von Josera hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:
- 2 Minuspunkte für konservierend wirkende Zutaten/Zusätze
Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:
- Bei Feuchtfuttern sind konservierend wirkende Zutaten oder Zusätze in der Regel nicht nötig.
So ergibt sich eine Punktzahl von 8/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.
Das Testurteil zu Josera Meat Lovers Pure Chicken
Es hat im Test mit einer 100% transparenten Mengen Angabe der einzelnen Zutaten überzeugen können. Es ist also klar erkennbar, welche Bestandteile in welchem Maße im Futter enthalten sind.
Anhand der gegebenen Angaben in der Deklaration ist es uns nicht ersichtlich, welche konkreten tierischen Bestandteile (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) im Futter enthalten sind.
Der prozentuale Fleischanteil in diesem Hundefutter liegt im unteren Durchschnitt im Vergleich zu allen getesteten Futtermitteln. Prüfen Sie mit einem Tierarzt oder einem Hundeernährungsberater die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes.
Der Hersteller hat nicht auf unklare Deklarationen oder möglicherweise unnötige Zutaten/Zusätze verzichtet. Dadurch unterscheidet es sich minimal in der Bewertung von anderen Hundefuttern.
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.
Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.