Hundefutter-Tests.net
Suche

Royal Canin Medium Adult im Hundefutter Test 2023

Welches Hundefutter ist das Beste?

Produktdaten

Futterart:
Nassfutter
Fleischanteil:
unklar
Getreidefrei:
Nein
Glutenfrei:
Nein
Hypoallergen:
ungeeignet
Hundegröße:
mittelgroß (11-25 kg)
Alter:
Adult

Kurzfazit

Das Nassfutter von Royal Canin schneidet im Test mit 3/30 Punkten ab und liegt damit nicht unter den ersten 100 besten aus über 1000 Hundefuttersorten deutschlandweit. Der reale Fleischanteil ist gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig bestimmbar. Es enthält Getreide, es ist nicht glutenfrei und ist nicht hypoallergen.
Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Testsieger Hundefutter

Das Unternehmen Royal Canin

Royal Canin ist ein international agierender französischer Hersteller und Vertreiber von Hunde- und Katzenfutter. Gegründet wurde das Unternehmen 1968 im Département Gard. Der Hauptsitz ist in Aimargues, Frankreich. Royal Canin gehört zur Dachorganisation Mars Incorporated.

Mars Inc. ist ein US-amerikanischer Nahrungsmittelkonzern mit Sitz in McLean, der Schokoriegel, Lebensmittel, Getränke, Tierfutter und Pflanzenpflegeprodukte produziert.

Informationen zur Produktion

Produktionsland:
Die Produktionsstätte von Royal Canin befindet sich in Frankreich.

Royal Canin betreibt weitere Produktionsstätten in folgenden Ländern:

Aimargues, Südfrankreich Cambrai, Nordfrankreich Bruck an der Leitha, Österreich Johannesburg, Südafrika Rolla, Bundesstaat Missouri, USA Descalvado, Brasilien González Catán bei Buenos Aires, Argentinien Dimitriow bei Moskau, Russland Castle Cary bei Bristol, Großbritannien Niepołomice, Polen Guelph, Canada Shanghai, China
Herstellungsverfahren:
Alle Royal Canin Produkte durchlaufen eine umfassende Qualitätskontrolle, um eine optimale Futterqualität zu gewährleisten.

Unsere Testkriterien

Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Hundebesitzern zu helfen, gesundes und artgerechtes Hundefutter für ihren Hund zu finden. Das erreichen wir, indem wir den Futtermitteln ein verständliches Ranking geben.

Wir prüfen folgende 3 Punkte:

1. Transparenz der Zutatenliste
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert.
Unsere Testkriterien für Hundefutter

Deklaration der Zutaten im Test

“Wer seinen Hund liebt, gibt ihm nur das beste Futter“.

Das Wichtigste in unseren Hundefutter Tests ist die Transparenz bei den Angaben der Inhaltsstoffe. Der Hersteller von Royal Canin Nassfutter gibt folgende Zutaten an:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Mineralstoffe, Hefe, Zucker.

Mengenangaben im Hundefutter

Hier prüfen wir, inwieweit der Hersteller angibt, wie viel Prozent die einzelnen Zutaten im Futter ausmachen.
Anhand der Deklaration können wir nicht erkennen, wie hoch die Anteile der einzelnen Zutaten dieses Nassfutters sind. Dafür gibt es 0 Punkte.

Fleisch Zutaten Deklarierung

Hier prüfen wir, ob angegeben wurde, welche Teile vom Schlachttier enthalten sind.
Der Hersteller benennt keine klaren Bestandteile des Tieres. Es ist nicht erkennbar, wie viel Prozent welcher Teile des Tieres (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) im Futter enthalten sind. Damit gibt es 0 Punkte.

Gesamtpunktzahl:
Die Zusammensetzung aus der Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und den detaillierten Fleischzutaten ergibt insgesamt 0/10 Punkte.

Fleischanteil im Test

Zum Thema Fleischanteil scheiden sich bekanntlich die Geister. Wir vergeben für Futtermittel mit einem Fleischanteil von über 70% die volle Punktzahl. Auch Innereien wie Pansen (Magen), Herz, Leber, Niere und Lunge (Strossen) zählen wir bei unserer Bewertung hinzu. Entscheidend ist der Anteil im Endprodukt (Trockenmasse).

Da der Anteil gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig ersichtlich ist, bekommt das Royal Canin Medium Adult 0/10 Punkte.
Wie viel Fleischanteil gehört in Hundefutter?

Fütterungsempfehlung Royal Canin Medium Adult

Gewicht des Hundes Tagesration
11 kg 149 g (1+4/8 Messbecher)
12 kg 159 g (1+5/8 Messbecher)
14 kg 179 g (1+7/8 Messbecher)
16 kg 198 g (2+1/8 Messbecher)
18 kg 216 g (2+2/8 Messbecher)
20 kg 234 g (2+4/8 Messbecher)
22 kg 251 g (2+5/8 Messbecher)
24 kg 268 g (2+6/8 Messbecher)
25 kg 276 g (2+7/8 Messbecher)

Stellen Sie immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.

Warum hat Trockenfutter so einen schlechten Ruf?

Es ist eine Erfindung aus dem Zweiten Weltkrieg, da das Blech der Nassfutter Dosen für Munition benötigt wurde.

Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

  • einem überdurchschnittlich hohen Kohlenhydratanteil,
  • einer geringen Feuchtigkeit und
  • oftmals weniger tierischem Protein als Nassfutter.

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

Immer mehr Leser unserer Webseite greifen zum Nassfutter wegen der doppelt so hohen Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe des Hundes nicht übermäßig.

Ist Trockenfutter schädlich? Je nach Qualität kann es mit Fast Food verglichen werden, es gibt jedoch auch Gute auf dem Markt. Gemäß unserer Testbericht Datenbank schneiden häufig die Trockenfutter unbekannter Marken besser ab.

Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen

Ein gesundes Hundefutter beinhaltet nicht mehr, als es die Natur liefert.
Hier erfolgt der Feinschliff unserer Bewertung, bei dem die Inhalts- und Zusatzstoffliste sorgfältig auf Besonderheiten untersucht wird, die das Futter von anderen Futtermitteln unterscheiden.

Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.

Das Medium Adult von Royal Canin hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:
  • 1 Minuspunkt für undefinierte “pflanzliche Eiweiße“
  • 2 Minuspunkte für geschmacksverstärkende Zutaten
  • 2 Minuspunkte für undefinierte “Öle und Fette”
  • 2 Minuspunkte für undefinierte “pflanzliche Nebenerzeugnisse”

Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:
  • ”Pflanzliche Eiweiße” können Geschmacksverstärker und Füllstoffe verbergen.
  • Geschmacksverstärkende Zutaten sind in einem guten Hundefutter nicht erforderlich, könnten unter Umständen jedoch auch wertvolle Nährstoffe enthalten.
  • Für Sie als Besitzer ist es wichtig die Quelle der Öle und Fette zu wissen.
  • "Pflanzliche Nebenerzeugnisse" können geschmacksverstärkende Zutaten oder Füllstoffe verbergen.

So ergibt sich eine Punktzahl von 3/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.

Das Testurteil zu Royal Canin Medium Adult

Pros
keine
Cons
Keine Angaben was von welchem Tier in welcher Menge enthalten ist
enthält Zucker
Das Nassfutter Medium Adult von Royal Canin versorgt Ihren Hund mit allem, was die FEDIAF (European Pet Food Industry Federation) als Richtlinien für Alleinfuttermittel vorgibt.

Gemäß unserer Testkriterien ist es nicht vollständig erkennbar, welchen prozentualen Anteil die einzelnen Zutaten im Futter ausmachen.

Anhand der gegebenen Angaben in der Deklaration ist es uns nicht ersichtlich, welche konkreten tierischen Bestandteile (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) im Futter enthalten sind.

Der genaue Fleischanteil des Futters ist in unserem Test nicht eindeutig ersichtlich. Prüfen Sie mit einem Tierarzt oder einem Hundeernährungsberater die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes.

Der Hersteller hat nicht auf unklare Deklarationen oder möglicherweise unnötige Zutaten/Zusätze verzichtet. Dadurch unterscheidet es sich stark in der Bewertung von anderen Hundefuttern.

3/30
Gesamt Punktzahl
Fazit
Mit 3/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen bis der Hersteller uns mehr Angaben durch die Deklaration gibt.
Deklarations Angaben
0/10
Fleischanteil
0/10
Zusätze und Zutaten
3/10
Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Testsieger Hundefutter
Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram