Verpackung des Cesar Futters In einem ansprechenden, edel wirkenden kleinen Karton kommen die 8x150 g Päckchen an. Die Verpackung sieht interessant und vielversprechend aus. Die einzelnen Päckchen wirken, wie der größere Karton auch, sehr edel. Der Preis des Produkts ist recht teuer, doch dieser passt sich wohl dem gewünschten Image des Futters an. Vier verschiedene […]
Hier sind Ihre Suchergebnisse
Dehner Hundefutter: Die Eigenmarke Wild Nature Dehner Wild Nature siedelt sich laut Aussage des Herstellers im Bereich des Premium-Hundefutters an und greift die ursprüngliche und artgerechte Ernährung von Wölfen auf. Bei der Herstellung der Nassfutter-Sorten nimmt man sich zum Vorbild, was Wölfe in freier Natur fressen würden. Deshalb verzichtet man bewusst auf Getreide und setzt […]
Eukanuba Adult Medium im Hundefutter Test Das Hundefutter von Eukanuba hat in unserem Test eher nicht gut abgeschnitten. Die Deklaration des Futters ist sehr schwammig, sodass die Qualität der Verarbeiteten Inhaltsstoffe nahezu nicht ermittelt werden kann. Mehr dazu im Hundefutter Testbericht: Packungsgröße: 15 kg Probepäckchen: 3 kg und 9 kg Fleischanteil im Eukanuba Futter Der […]
Ihr Hund hat seltener Stuhlgang als sonst? Versuche, Kot abzusetzen, scheitern? Eine akute Verstopfung kann harmlos sein. Manchmal steckt aber auch eine ernsthafte Erkrankung hinter den Verdauungsbeschwerden. Wie Sie Ihrem Vierbeiner helfen können und wann ein Tierarztbesuch nötig ist, erfahren Sie hier. Ein gesunder, jüngerer Vierbeiner setzt ein- bis zweimal täglich Kot ab. Bei älteren, […]
Hat Ihr Hund in letzter Zeit häufig Durst und vermehrten Harndrang? Leider er an Haarausfall oder Schwäche? Dann könnte das Cushing Syndrom dahinterstecken. Es handelt sich hierbei um eine Überproduktion von Cortisol, die Ihren Vierbeiner krank macht. Da es für den Laien nicht erkennbar ist, ob ein Tier wirklich von der Krankheit betroffen ist oder […]
Wenn Ihr Vierbeiner Schmerzen hat, möchten Sie ihm vermutlich sofort helfen. Warum Sie trotzdem nicht selbst mit Medikamenten experimentieren sollten und wie Sie Ihrem Hund wirklich helfen können, erfahren Sie hier. Schmerzen beim Hund sind nicht unbedingt auf Anhieb zu erkennen. Viele verbergen Ihre Beschwerden. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass sich Ihr Liebling anders verhält […]
Unter dem Sammelbegriff „Mittelmeerkrankheit beim Hund“ fallen vier Erkrankungen, die durch Mücken oder Zecken übertragen werden. Sie betreffen vor allem Hunde aus dem Auslandstierschutz. Aber auch bei Reisen in den Mittelmeerraum kann sich Ihre Fellnase infizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Mittelmeerkrankheiten beim Hund existieren und wie Sie Ihren vierbeinigen Gefährten vor einer Ansteckung […]
Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) beim Hund ist eine häufige und ernstzunehmende Erkrankung. Sie betrifft Vierbeiner aller Rassen und Altersgruppen. Wie Sie die Erkrankung erkennen, welche Therapiemöglichkeiten und Vorbeugemaßnahmen es gibt, erfahren Sie hier. Vermutlich fragen Sie sich, was die Bauchspeicheldrüse überhaupt ist, wo sie sich im Körper Ihres vierbeinigen Gefährten befindet und warum dieses Organ überhaupt […]
Bei Räude handelt es sich um eine gefährliche Hauterkrankung bei Hunden. Wie Sie die ansteckende Infektion erkennen und welche Therapiemaßnahmen es gibt, verraten wir Ihnen hier. Räude wird auch als Sarkoptesinfektion bezeichnet. Bemerkbar macht sich die parasitäre Infektion vor allem durch intensiven Juckreiz und damit einhergehende Hautveränderungen. Der Juckreiz kann lokal auftreten und auf bestimmte […]
Harmlos oder Notfall? Wenn Ihr Hund Blutbeimengungen ausscheidet, verrät die Farbe einiges über den Ursprung der Blutung. Wann blutiger Durchfall bei Ihrem Hund höchstwahrscheinlich ungefährlich ist und wann Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier. Wenn Sie Blut im Kot Ihres Vierbeiners entdecken, sind Sie vermutlich im ersten Moment erschreckt. Vielleicht sind es […]
Leidet Ihr Hund häufiger unter Verdauungsproblemen? Durchfall, Schmatzen, Erbrechen, Blähungen… Möglicherweise steckt IBD dahinter. Mit der richtigen Ernährung können Sie viel dazu beitragen, das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners zu verbessern. Worauf es bei der Therapie dieser chronischen Erkrankung ankommt und wie Sie den Darm Ihres Hundes nachhaltig beruhigen und sanieren, erfahren Sie hier! Labrador Fussel (6 […]
Hat Ihr Hund bei anstrengenden Tätigkeiten plötzlich mit trockenem Husten zu kämpfen, hat er sich womöglich mit dem Zwingerhusten infiziert. Dieser gilt als sehr ansteckende Erkrankung der oberen Atemwege und sollte möglichst schnell behandelt werden. Spielt Ihr Tier oft mit anderen Hunden, ist es besonders gefährdet. Denn die Erreger verbreiten sich vorrangig durch die Tröpfcheninfektion. […]
Eine „chronische Nierenerkrankung“ (CNE) ist nicht heilbar. Trotzdem können Sie einiges tun, um die Lebensqualität Ihres Hundes zu erhalten und den Verlauf hinauszuzögern. In diesem Artikel beleuchten wir besonders die Rolle der Ernährung. Welches Nierenfutter sich für Ihren Hund eignet, erfahren Sie hier in unserem Nierenfutter Hund Test. Nierenversagen ist eine komplexe Erkrankung, die meistens […]
Hunde Nassfutter im Test – Wo liegen seine Vorteile? Für viele Hundebesitzer ist das Füttern von Nassfutter die erste Wahl, da es eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Nass- und Trockenfutter unterscheiden sich vor allem im höheren Wassergehalt. Nassfutter besteht aus mindestens 60 % Flüssigkeit. Der höhere Wasseranteil erleichtert die Nahrung für den Hund und verstärkt […]
Nicht nur beim Barfen ist Kokosöl ein unabkömmlicher Begleiter bei der täglichen Ernährung unserer Hunde. Auch wenn es um die Fellpflege oder Parasitenabwehr geht, hat sich das beliebte Öl bewährt. Ursprünglich kennen wir Kokosöl für den Menschen: Auch hier können Sie es sowohl zur Zubereitung von Speisen einsetzen als auch für die Pflege unserer Haut. […]
Nicht nur bei uns Menschen unterliegt die Darmschleimhaut einer beständigen Belastung. Auch beim Hund kommt es hier immer wieder zu Problemen im Darm. In Anbetracht der Tatsache, dass der Darm des Vierbeiners die größte Fläche im Körper des Tieres ist und eine Menge Aufgaben zu erfüllen hat, sollten Sie hier ganz besonders auf die Gesundheit […]
Öl aus Schwarzkümmel ist schon seit vielen Jahren als Heilmittel für den Menschen bekannt, aber die fantastischen Wirkstoffe eignen sich auch hervorragend für die Anwendung beim Hund. So gilt das Schwarzkümmelöl für Hunde nicht nur als wirksames Mittel gegen Zecken und Parasiten. Auch als Notfallmittel bei entzündeten Hautstellen, Verletzungen oder verschiedenen Atemwegsproblemen hat sich das gesunde Öl […]
Allergien sind im Vormarsch. Leider trifft diese belastende Immunreaktion nicht nur Menschen, sondern auch Tiere. Vor allem bei Hunden, und hier bei bestimmten Rassen, sind häufig allergische Reaktionen zu beobachten. Vielfach ist hochverarbeitetes Hundefutter die Ursache, nämlich dann, wenn Getreideanteile, aber auch bestimmte Fleischsorten wie etwa Huhn überwiegen. Aber auch andere Allergieauslöser kommen in Betracht. […]
Für Hunde ist es nicht untypisch, gelegentlich Gras zu fressen. Manche Tiere schätzen schlicht den Geschmack und naschen an frischen Grasspitzen. Andere Tiere reißen sogar ganze Grasbündel aus, weil es ihnen Freude bereitet. Es kann aber auch vorkommen, dass die Hunde das Grashalme im Anschluss wieder ausbrechen. Meist geschieht das in Kombination mit etwas Schleim, der […]
Milben beim Hund sind sogenannte Ektoparasiten, die auf der Haut der Hunde, im äußeren Gehörgang und in der Nasenhöhle leben. Obwohl die Spinnentiere nicht wie Zecken Krankheiten übertragen können, sind sie für den Hund ausgesprochen unangenehm. Die Milben verursachen Juckreiz und Hauterkrankungen, die das Tier im Alltag massiv stören. Auch allergische Reaktionen sind keine Seltenheit. […]
Bosch Bio Hundefutter: Eine hochwertige Bio Vollnahrung Bosch setzt im Bio Adult Hundefutter auf eine ausgewogene Nährstoffzusammenstellung. Dadurch ist das Hundefutter für alle Hunderassen geeignet, selbst für besonders große Tiere, die nachweislich einen höheren Bedarf an Energie und Proteinen haben. Im Bosch Bio Adult Hundefutter werden diese Nährstoffe gezielt aufeinander abgestimmt, sodass die Vierbeiner stets […]
Wir Menschen kennen Kamillentee als bewährtes Hausmittel gegen Infektionen, Erkältungen und Bauchschmerzen. Aber wirkt Kamillentee auch beim Hund? Dürfen Hunde überhaupt Kamillentee trinken? Ist die Wirkung beim Hund gegen Bauchschmerzen durch Kamillentee auch gegegeben? Wir möchten genauer auf die Wirkweise von Kamillentee beim Hund eingehen und Kamillentee als gesundes Hausmittel für die Hundeapotheke vorstellen. Damit […]
Die Gesundheit des Tieres liegt jedem Hundehalter ganz besonders am Herzen. Es wird darauf geachtet, dass sich der Hund ausreichend bewegt, und natürlich greift man beim Hundefutter auch zu den Sorten, die am besten vom Tierarzt empfohlen werden. Der muss ja schließlich wissen, was gut für den Hund ist und ihn gesund hält. Wird dann […]
Langsam kehrt das altbekannte Wissen wieder in unsere Mitte zurück und Naturheilmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – so auch das Hanföl, das inzwischen auch von Hundebesitzern gern eingesetzt wird, um den Vierbeiner mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Erfahren Sie mehr über die positiven Eigenschaften von Hanföl und warum Sie es Ihrem Hund geben sollten. […]
Wie der Mensch hat auch jeder Hund einen gewissen Eigengeruch, der jedoch meist nur bei sehr nahem Kontakt wahrgenommen wird. Die meisten Hunde stinken demnach nicht. Dennoch gibt es Situationen, in denen der Hundegeruch unangenehm und penetrant wird. Dies ist auf unterschiedliche Faktoren zurückzuführen, auf die wir in diesem Ratgeber genauer eingehen möchten. Neben alltäglichen […]
Bei vielen Hunden mit weißem oder sehr hellem Fell bilden sich im Laufe der Zeit rötliche oder rot-braune Verfärbungen rund um das Auge herum, in anderen Fällen auch um das Maul, an den Pfoten oder im Genitalbereich – die sogenannten Tränenflecken. Insbesondere Malteser haben dieses Problem des Öfteren. Einige Menschen suchen die Ursache für diese […]
Hunde brauchen täglich frisches Wasser, damit der Organismus seiner Arbeit nachgehen kann. Sollte der Vierbeiner jedoch ständig Durst haben und plötzlich sehr viel mehr trinken als üblich, können ernste gesundheitliche Gründe vorliegen. Ein Hund, der ständig Durst hat, sollte daher genau beobachtet und gegebenenfalls einem Tierarzt vorgestellt werden. Was die möglichen Gründe für vermehrtes Trinken […]
Die meisten Hundehalter stellen sich die Frage, wie alt ihr Liebling wohl werden wird. Natürlich gibt es Durchschnittswerte, an denen sich ermitteln lässt, wie alt ein Hund werden kann. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle: Rasse, Größe und Gewicht, Ernährungsweise, die generelle Gesundheit des Tieres inklusive möglicher Vorerkrankungen, die körperliche Aktivität und die Regelmäßigkeit der Tierarztbesuche. […]
Das aus der Nachtkerze gewonnene Öl spielt in der menschlichen Hausapotheke schon lange Zeit eine wichtige Rolle. Aber auch für Hunde kann Nachtkerzenöl eingesetzt werden – beispielsweise um Hautprobleme zu lindern. Da Nachtkerzenöl weitestgehend geschmacksfrei ist, wird es von den meisten Hunden sehr gut angenommen. In welcher Form man das Öl der Gemeinen Nachtkerze am […]
Wie wichtig es ist, zu der gewöhnlichen Ernährung des Hundes noch hochwertige Öle und Fette zuzugeben, ist inzwischen hinlänglich bekannt, bei der Frage nach dem richtigen Öl gibt es dagegen noch eine Menge Diskussionsbedarf. Grundsätzlich gilt: Es gibt viele gute Öle, die sich hervorragend in die Ernährung des Tieres einbringen lassen. Wem die Wahl zwischen […]