Chappi Vollkost Brocken mit Huhn & Vollkorngetreide | Hundefutter Test
Produktdaten
Kurzfazit
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Das Unternehmen Chappi
Informationen zur Produktion
Die Produktionsstätte von der Firma Chappi befindet sich Großbritannien.
Unsere Testkriterien
Wir prüfen folgende 3 Punkte:
1. Transparenz der Zutatenliste
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe
Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert.
Deklaration der Zutaten im Test
Das Wichtigste in unseren Hundefutter Tests ist die Transparenz bei den Angaben der Inhaltsstoffe. Der Hersteller von Chappi Trockenfutter gibt folgende Zutaten an:
Getreide (u.a. 4 % Weizenvollkorn), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (15 %, u.a. 4 % Huhn), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe
Mengenangaben im Hundefutter
Fleisch Zutaten Deklarierung
Gesamtpunktzahl:
Die Zusammensetzung aus der Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und den detaillierten Fleischzutaten ergibt insgesamt 0/10 Punkte.
Fleischanteil im Test
Da der Anteil gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig ersichtlich ist, bekommt das Chappi Vollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide 0/10 Punkte. Nur Prozentangaben ausserhalb einer Klammer in der Zutatenliste werden für die Fleischanteil Bewertung berücksichtigt.
Fütterungsempfehlung ChappiVollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide
Gewicht des Hundes | Tagesration |
5 kg | 45 g Trockennahrung + 200 g Feuchtnahrung oder 95 g Trockennahrung |
10 kg | 80 g Trockennahrung + 335 g oder 160 g Trockennahrung |
20 kg | 135 g Trockennahrung + 560 g Feuchtnahrung oder 270 g Trockennahrung |
30 kg | 180 g Trockennahrung + 760 g Trockennahrung oder 365 g Trockennahrung |
40 kg | 225 g Trockennahrung + 945 g Feuchtnahrung oder 450 g Trockennahrung |
50 kg | 265 g Trockennahrung + 1115 g Feuchtnahrung oder 535 g Trockennahrung |
Eventuell bedarf es einer Anpassung der Fütterungsmenge entsprechend Aktivität, Rasse und Alter Ihres Hundes. Nehmen Sie sich Zeit für die Fütterungsumstellung. Frisches Trinkwasser sollte immer bereitstehen. Bitte überzeugen Sie sich bei Anwendung der Fütterungsempfehlung von einer gesunden körperlichen Verfassung Ihres Hundes. Bitte geschlossen an einem kühlen und trockenen Ort lagern.
Warum hat Trockenfutter so einen schlechten Ruf?
Es ist eine Erfindung aus dem Zweiten Weltkrieg, da das Blech der Nassfutter Dosen für Munition benötigt wurde.
Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …
- einem überdurchschnittlich hohen Kohlenhydratanteil,
- einer geringen Feuchtigkeit und
- oftmals weniger tierischem Protein als Nassfutter.
Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.
Immer mehr Leser unserer Webseite greifen zum Nassfutter wegen der doppelt so hohen Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe des Hundes nicht übermäßig.
Ist Trockenfutter schädlich? Je nach Qualität kann es mit Fast Food verglichen werden, es gibt jedoch auch Gute auf dem Markt. Gemäß unserer Testbericht Datenbank schneiden häufig die Trockenfutter unbekannter Marken besser ab.
Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen
Hier erfolgt der Feinschliff unserer Bewertung, bei dem die Inhalts- und Zusatzstoffliste sorgfältig auf Besonderheiten untersucht wird, die das Futter von anderen Futtermitteln unterscheiden.
Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.
Das Vollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide von Chappi hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:
- 2 Minuspunkte für konservierend wirkende Zutaten/Zusätze
- 2 Minuspunkte für undefinierte “Öle und Fette”
- 2 Minuspunkte für undefinierte “pflanzliche Nebenerzeugnisse”
Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:
- Trockenfutter enthalten immer konservierend wirkende Zutaten oder Zusätze, damit das Futter nach dem Öffnen der Verpackung nicht anfängt zu verderben (beispielsweise würden die enthaltenen Fette anfangen zu ranzen). Eine übermäßige Menge dieser Zutaten oder Zusätze kann potenziell nachteilig für Hunde sein. Bei der menschlichen Babynahrung sind sogar gesetzliche Höchstwerte vorgeschrieben.
- Für Sie als Besitzer ist es wichtig die Quelle der Öle und Fette zu wissen.
- "Pflanzliche Nebenerzeugnisse" können geschmacksverstärkende Zutaten oder Füllstoffe verbergen.
So ergibt sich eine Punktzahl von 4/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.
Das Testurteil zu Chappi Vollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide
Gemäß unserer Testkriterien ist es nicht vollständig erkennbar, welchen prozentualen Anteil die einzelnen Zutaten im Futter ausmachen.
Anhand der gegebenen Angaben in der Deklaration ist es uns nicht ersichtlich, welche konkreten tierischen Bestandteile (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) im Futter enthalten sind.
Der genaue Fleischanteil des Futters ist in unserem Test nicht eindeutig ersichtlich. Prüfen Sie mit einem Tierarzt oder einem Hundeernährungsberater die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes.
Der Hersteller hat nicht auf unklare Deklarationen oder möglicherweise unnötige Zutaten/Zusätze verzichtet. Dadurch unterscheidet es sich stark in der Bewertung von anderen Hundefuttern. Mit 4/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen.
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.
Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.