Suche

Christopherus Getreidefrei

Christopherus Hundefutter Test

Christopherus Getreidefrei im Trockenfutter Test

Die Marke Christopherus des niedersächsischen Herstellers Allco ist seit 2002 auf dem Markt und versteht sich als „gesunde Premium-Nahrung für Hunde und Katzen“. Inwieweit das Unternehmen seinem Anspruch nachkommt, haben wir uns am Beispiel der Hundefuttersorte „Getreidefrei Ente Kartoffel“ im Trockenfutter Test angeschaut.

Allco – Tierfutterproduzent aus Niedersachsen

Christopherus Getreidefrei im Trockenfutter Test

Das Unternehmen Allco sitzt in Thedinghausen-Wulmstorf und produziert dort Futter für Hunde, Katzen, Fische und Kleinsäuger sowie Pferdeleckerlis. Über die genaue Ausrichtung ist für einen Hersteller von „Premium-Tiernahrung“ vergleichsweise wenig auf der Website zu finden. Neben Trockenfutter vertreibt der Hersteller auch Nassfutter und Snacks für Hunde.

Die Marke Christopherus versteht sich als „vollwertiges Ernährungssystem“ für jede Lebenssituation. Laut Hersteller bietet sie eine „ganzheitliche Rezeptur mit frischem Fleisch und breitem Eiweiß-Spektrum“. Getreidefreie Sorten mit Single-Protein wurden dabei für Hunde mit speziellen Ernährungsansprüchen konzipiert.

Viele Kartoffeln, wenig Fleisch?

Bei den Zutaten der Sorte „Christopherus Getreidefrei Ente Kartoffel“ fällt auf, dass der leicht verdauliche Kohlenhydratlieferant Kartoffel gleich an erster Stelle steht. Dies lässt nicht gerade auf einen ausreichend hohen Fleischanteil hoffen. Die 40% in der Klammer können sich dabei auf den Gesamtanteil am Futter beziehen, müssen es aber nicht.

Nur ohne die Klammern wäre die Mengenangabe verpflichtend in Bezug auf die enthaltene Menge im Futtermittel. Demnach ist der genaue Anteil an Kartoffeln in diesem Trockenfutter unklar.

Noch intransparenter wird die nächste Zutat angegeben – bei Entenprotein (mit 25% ebenfalls in Klammern) kann es sich um fast alles von der Ente handeln. Es könnte Fleisch, Innereien oder eher unappetitliche Nebenerzeugnisse sein. Hier lässt sich der Hersteller viele Optionen offen. Positiv ist im Test ist hervorzuheben, dass das Entenprotein in getrocknetem Zustand zum Futter hinzugegeben wurde. Das macht bei einem Trockenfutter in jedem Fall Sinn.

Christopherus Getreidefrei Hundefutter Test

Augen auf bei Unverträglichkeiten

Als nächste, mengenmäßig nicht näher definierte Zutaten folgen Rübentrockenschnitzel und Geflügelfett. Rübentrockenschnitzel enthalten selbst im entzuckerten Zustand noch ausreichend Süße, um für den Hund eine Art Geschmacksverstärker darzustellen. In höheren Mengen ist diese Zutat eher als billiger Füllstoff anzusehen. Hier ist jedoch keine Mengenangabe gegeben.

Anschließend erhöht separat ergänzte Kartoffelstärke nochmals den Kartoffelanteil. Trockenvollei, Hefe als Lieferant von Beta-Glucanen (aber auch als potentieller Geschmacksverstärker im Hundefutter) und Lachsöl runden die Rezeptur ab. Zum Abschluss stehen auf der Inhaltsliste hydrolysiertes Geflügelleberextrakt, Kräuter, Inulin und Fructo-Oligosaccharide aus nicht näher angegebener Herkunft.

Gerade wenn es um Hunde mit speziellem Fütterungsbedarf geht, der Singleprotein und Getreidefreiheit erfordert, macht die eher intransparente Deklaration ebenso stutzig wie das Ergänzen von Hefe und Kräutern. Diese können ebenso Auslöser von Unverträglichkeiten oder Allergien darstellen und sollten nur bei Bedarf separat gegeben werden. Eine Dauerfütterung ohne bestimmten Grund und ohne Kontrolle über Art und Menge ist unserer Meinung nach wenig sinnvoll.

Testsieger Hundefutter

Gutes Mittelfeld bei den Omega-Fettsäuren

Die Aufschlüsselung der enthaltenen Fettsäuren lässt (wie die meisten Hundefuttersorten) eine bedarfsweise Ergänzung mit etwas Lachsöl sinnvoll erscheinen. Hier liegt das Christopherus Getreidefrei Ente Kartoffel aber relativ nahe an einem sinnvollen Verhältnis der Omega-Fettsäuren und hebt sich deutlich von durchschnittlicher Supermarktware ab. Die analytischen Bestandteile liegen durchwegs im Rahmen.

Lange Zusatzstoffliste

Christopherus Kroketten Größe

Auffällig, wie bei jedem Trockenfutter in unseren Tests, ist die sehr lange Liste an Zusatzstoffen. Diese bedeutet, dass die genannten Zusatzstoffe dem Futter hinzugesetzt werden mussten, da die natürlichen Zutaten des Futters nicht ausreichend Vitamine und Mineralien liefern konnten / diese durch den Herstellungsprozess verloren gegangen sind.

Den Unterschied sieht man insbesondere beim Vergleich zu Nassfutter – dort sind die Zusatzstofflisten vergleichsweise sehr klein oder gar nicht vorhanden, da Zusätze nicht nötig sind.

Auffällig ist zudem die sehr hohe Menge an Konservierungsstoffen in Form von Vitamin E. Während es für menschliche Säuglingsnahrung gesetzliche Vorschriften gibt, wird meistens beim Hundefutter (wie auch hier beim Christopherus Trockenfutter) die empfohlene Menge für erwachsene Menschen mehrfach überschritten. Das Futter Wolfsblut Wild Duck hat beispielsweise eine noch höhere Menge des Vitamins als das Christopherus Getreidefrei.

Ausrichtung als „Premium“ gerechtfertigt?

Insgesamt wirkt der Premium-Anspruch der Christopherus-Marke wenig berechtigt. Echtes Premium-Hundefutter verfügt unserer Ansicht nach über eine transparente Deklaration und einen entsprechenden Anteil an Fleisch und Innereien.

Natürlich geht es in Sachen Inhaltsstoffe und Deklaration auch deutlich schlechter wie einige unserer Testberichte leider zeigen, aber auch nach oben ist noch ein gutes Stück Luft. Auch die Ausrichtung für ernährungssensible Hunde wirkt nicht konsequent durchdacht, da ohne Notwendigkeit einige potentielle Allergieauslöser enthalten sind.

Fazit zum Christopherus Hundefutter im Test

Das Christopherus Getreidefrei hat in unserem Trockenfutter Test leider nicht überzeugt. Die Deklaration ist eher schwammig und lässt keine Schlüsse auf die real enthaltene Fleischmenge zu. Es geht jedoch klar daraus hervor, dass es ein Futtermittel mit Single Protein ist – in diesem Fall Ente.


/30
Gesamt Punktzahl
Hunde Trockenfutter Test
Mit 9/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen
Deklarations Angaben
5/10
Fleischanteil
0/10
Zusätze und Zutaten
4/10
PROS
Single Protein
CONS
Keine Angabe über verwendete Fleischzutaten
Fleischanteil nicht ersichtlich
Hoher Anteil an Konservierungsstoffen
Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram