Granatapet Liebling´s Mahlzeit Geflügel im Hundefutter Test 2023
Produktdaten
Kurzfazit
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Das Unternehmen Granatapet
Daraus ist das Markenzeichen und Namensgeber der Marke GranataPet entstanden. Die Firma GranataPet wurde 2009 gegründet und fokussiert sich auf die Herstellung und den Verkauf von Hunde- sowie Katzenfutter.
Informationen zur Produktion
Die Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alle Zutaten werden einer veterinärmedizinischen Kontrolle unterzogen und von externen sowie internen Laboren geprüft. Der Herstellungsprozess ist darauf spezialisiert, dass Zutaten und ihre natürlichen Vitamine und Nährstoffe beibehalten werden. Das genaue Herstellungsverfahren ist nicht bekannt.
Unsere Testkriterien
Aus diesem Grund testen wir folgende 3 Punkte:
1. Detaillierte Angabe der Zutaten
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe
Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.
Deklaration der Zutaten im Test
Um festzustellen, wie gut das Granatapet Trockenfutter wirklich ist, schauen wir uns die Angaben des Herstellers an:
Geflügelfleisch 41 % (getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Kartoffelstärke (fein vermahlen), Geflügelfett 8 %, Granatapfelkerne 7 %, Lachsöl 1 %, Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicorée 0,5 % (fein vermahlen, mit natürlichen FOS und Inulin), Spirulina 0,1 % (fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel 0,1 % (fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosamin und Chondroitin), Yucca schidigera
Mengenangaben im Hundefutter
Fleisch Zutaten Deklarierung
Gesamtpunktzahl:
Die Zusammensetzung aus der Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und den detaillierten Fleischzutaten ergibt insgesamt 6.5/10 Punkte.
Fleischanteil im Test
Mit 41% Fleischanteil bekommt das Granatapet Liebling´s Mahlzeit Geflügel 7/10 Punkte.Nur Prozentangaben ausserhalb einer Klammer in der Zutatenliste werden für die Fleischanteil Bewertung berücksichtigt.
Fütterungsempfehlung GranatapetLiebling´s Mahlzeit Geflügel
Gewicht des Hundes | Tagesration |
11 kg | 190 - 220 g |
15 kg | 240 - 275 g |
20 kg | 300 - 340 g |
25 kg | 355 - 405 g |
30 kg | 410 - 465 g |
35 kg | 460 - 520 g |
40 kg | 505 - 575 g |
45 kg | 550 - 630 g |
50 kg | 600 - 680 g |
60 kg | 685 - 780 g |
70 kg | 770 - 875 g |
80 kg | 850 - 970 g |
Angaben sind Richtwerte. Futtermenge abhängig von Alter, Rasse, Aktivität, Haltungsbedingung. Bei wenig aktiven Hunden Futtermenge reduzieren, bei sehr aktiven erhöhen. Zimmerwarm füttern. Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten verteilen. Ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stellen.
Warum Trockenfutter schlecht und ein hoher Fleischanteil gut ist
Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach:
Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …
- mindestens 60 % Kohlenhydraten,
- einer ausgesprochen geringen Feuchtigkeit und
- nur minimalen Mengen tierisches Protein, welches zudem meist nur eine absolut minderwertige Qualität aufweist.
Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.
Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihres Hundes nicht übermäßig.
Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden. Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.
Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen
Leider weichen einige Hersteller auf Zusätze oder Ersatzstoffe aus, um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Unternehmen zu erhöhen. Und das auf Kosten der Gesundheit Ihres Hundes!
Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.
Das Liebling´s Mahlzeit Geflügel von Granatapet hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:
- 1 Minuspunkt für Yucca (pflanzliches Schmerzmittel)
- 2 Minuspunkte für konservierende Stoffe
- 2 Minuspunkte für geschmacksverstärkende Zutaten
- 2 Minuspunkte für Zutaten Aufspaltung
Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:
- Yucca schidigera ist ein pflanzliches Schmerzmittel, welches Sie Ihrem Hund nicht als Dauermedikation im täglichen Futter geben sollten.
- Trockenfutter enthalten immer konservierende Stoffe, da die Packungen ansonsten nicht monatelang offen haltbar wären. Für den Hund können die Konservierenden Stoffe nachteilig sein. Bei der menschlichen Babynahrung gibt es nicht umsonst gesetzliche Höchstwerte.
- Geschmacksverstärkende Zutaten sind in einem guten Hundefutter nicht erforderlich.
- Hersteller benutzen diesen Trick gelegentlich, um einen womöglich niedrigen Fleischanteil zu verschleiern. Sie spalten eine Zutat in mehrere Zutaten auf, sodass diese nicht weiter vorne in der Inhaltsstoffliste steht.
So ergibt sich eine Punktzahl von 3/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.
Das Testurteil zu Granatapet Liebling´s Mahlzeit Geflügel
Es hat im Test mit unzureichenden Mengenangaben nicht überzeugen können. Es ist also nicht vollständig erkennbar, wie viel Prozent welcher Bestandteile wirklich im Futter stecken.
Mit einer transparenten Angabe der einzelnen Fleischzutaten wissen Sie als Hundebesitzer welche tierischen Bestandteile Sie Ihrem Hund füttern.
Der Fleischanteil ist möglicherweise moderat und unserer Erfahrung nach nicht optimal. Mindestens 60% Fleischanteil sollte ein qualitatives Tiernahrungsmittel besitzen.
Der Hersteller hat leider nicht auf Zusatzstoffe oder Zutaten, die viel Spielraum lassen, verzichtet. Das kann dafür sorgen, dass Ihr Hund langfristige Schäden trägt.
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.
Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.