Suche

Josera Optiness im Hundefutter Test

Josera Optiness Hundefutter
Beim Trockenfutter Josera Optiness handelt es sich um ein Hundefutter mit einer eiweißreduzierten Rezeptur. Zielgruppe sind normal aktive, ausgewachsene mittlere bis große Hunde. Der reduzierte Eiweißgehalt soll laut dem Hersteller Josera aus dem unterfränkischen Kleinheubach die Organe schonen. 

Weiterhin wird die Unterstützung der Herzfunktion durch Taurin und L-Carnitin angepriesen. Das Futter kommt ohne Mais aus, und „wertvolle Fettsäuren“ sollen für gesunde Haut und schönes Fell sorgen.

Weiterhin verspricht Josera leicht aufnehmbare Formen von Kupfer und Mangan, ein ausbalanciertes Verhältnis von Calcium zu Phosphor und eine Zugabe von Vitamin C – dies soll in Summe Knochen und Gelenke unterstützen. Wir haben das Josera Optiness im Hundefutter Test genauer unter die Lupe genommen.

Josera Hundefutter - Qualität "Made in Germany" seit 1989

Josera Optiness im Hundefutter TestWem wichtig ist, dass das Hundefutter möglichst aus der Region kommt, für den ist Josera durch die vollständige Produktion in Deutschland mit Sicherheit einen Blick wert. Auch sonst bietet der Trockenfutterproduzent aus ökologischer Sicht interessante Aspekte wie den firmeneigenen Bahnanschluss und die vollständige Nutzung von zertifiziertem Ökostrom. Außerdem wird auf  Tierversuche verzichtet.

Gentechnik und synthetische Konservierungsmittel sind ebenso wenig im Futter enthalten wie Aroma- und Farbstoffe. Das Josera Optiness wird hingegen mit „stark tocopherolhaltigen Extrakten natürlichen Ursprungs“ konserviert (mit 200mg auf 1kg Futter ist die Menge an Vitamin E doppelt so hoch wie beim Wildborn Crystal Stream - die Werte sind ungewöhnlich hoch und können möglicherweise gesundheitsschädigend sein.).

Besonders interessant ist das Sortiment von Josera gerade auch für Allergiker. Weizen, Soja, Milchprodukte oder Zucker werden nicht eingesetzt. Der Hersteller verzichtet zwar nicht explizit auf Kräuter, in den von uns getesteten Sorten waren diese aber bisher nicht enthalten (eine Ausnahme ist im Josera-Sortiment beispielsweise das „Active Nature“). Über ein spezielles Produktionsverfahren, bei dem die Stärke aufgeschlossen wird und Fette erst am Ende des Vorgangs hinzugefügt werden, wird laut Josera die Verdaulichkeit des Trockenfutters optimiert. Weiter von uns getestete Sorten: Josera Kids, Josera Festival, Josera Miniwell und Josera Youngstar.

Fleischanteil im Josera Optiness?

Josera Optiness Hundefutter TestDer erste mögliche Knackpunkt beim Josera Optiness zeigt sich bereits zu Anfang der Deklaration. Während in der Produktbeschreibung noch das „feine Lammfleisch“ betont wird, ist gleich der erste Punkt in der Inhaltsangabe „getrocknetes Geflügelprotein“. Wie viel davon anteilsweise enthalten ist, darüber schweigt sich der Hersteller aus. Anschließend folgen Reis, Gerste, Kartoffelstärke mit 10%, Rübenfaser, Geflügelfett und dann erst mit 4,5% das getrocknete Lammprotein.

Auch hier ist wie beim Geflügel nur von „Protein“ die Rede. Dadurch ist nicht klar, was genau vom Geflügel oder Lamm zum Protein verarbeitet wurde.

Der genaue Fleischanteil kann nicht bestimmt werden.

Mais oder kein Mais - das ist die Frage

Josera Optiness KrokettenFür die Anhänger getreidefreier Fütterung ist das Josera Optiness  nicht geeignet, auch wenn kein Weizen enthalten ist.

Bei ängstlichen, aggressiven oder alten Hunden ist Mais oftmals  nicht zu empfehlen. Bei sehr hyperaktiven oder ballfanatischen Hunden wirkt sich Mais dagegen beruhigend aus. Hat man einen ängstlichen und hyperaktiven Hund, kann man es mit maishaltigem Hundefutter versuchen, sofern man zusätzlich eine gute Tryptophanquelle ergänzt.

Das im Josera Optiness enthaltene hydrolisierte Hühnerprotein spricht wieder für eine eher hohe Verarbeitung. Außerdem dient hydrolisiertes Eiweiß generell auch als Geschmacksverstärker. Es folgen Mineralstoffe, Chicorée-Wurzel als präbiotische Inulinquelle und getrocknetes Grünlippmuschelfleisch.

Josera Optiness Deklaration

Wichtig ist auch zu unterscheiden zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen. Tierische Proteine kann ein Hund besser verdauen und verwerten als pflanzliche Proteine. Tierische Proteine findet man meistens eher in einem Nassfutter oder beim Barfen.

Ob Taurin und L-Carnitin in der täglichen Hundeernährung wirklich nötig und sinnvoll sind, ist umstritten. Je nach Herkunft der Proteine und der verwendeten Fleischsorten kann ein Zusatz aber mitunter Sinn machen, und gerade große Hunde können davon profitieren. In puncto Vitamin C können Hunde dieses zwar selbst synthetisieren, je nach Anforderungen, Lebenssituation und Gesundheitsstatus kann eine Zugabe von Vitamin C aber definitiv sinnvoll sein – beispielsweise bei Krankheitsanfälligkeit, schlechter Wundheilung oder Anämie.

Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist noch im Rahmen. Während Chelatverbindungen bei Zink und Kupfer für gute Bioverfügbarkeit sorgen, gäbe es bessere Alternativen zum Manganoxid. Natriumselenit steht bei Langzeitverzehr in Verbindung mit Anämie, Milz- und Leberschäden sowie mit Flüssigkeitsansammlungen im Bauchraum.

Testsieger Hundefutter

Fazit zum Josera Hundefutter Test

Insgesamt macht das Josera Optiness zwar nicht so viel falsch wie manch andere Trockenfuttersorten. Allerdings gibt es eben auch viele Trockenfutteralternativen, bei denen einiges besser läuft. Vor allem zu kritisieren ist die mangelhafte Deklaration bei den einzelnen Fleischzutaten. In Summe ein durchaus brauchbares Futter. Positiv ist neben der allgemeinen Produktqualität von Josera der weitestgehende Verzicht auf überflüssigen Schnickschnack oder potentielle Allergieauslöser.

7
/30
Gesamt Punktzahl
Hunde Trockenfutter Test
Mit 7/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen
Deklarations Angaben
0/10
Fleischanteil
0/10
Zusätze und Zutaten
7/10
Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram