Suche

Trockenfutter für kleine Hunderassen - Testergebnisse 2023

1
Pferd mit Süßkartoffel - Salingo
Escapure Lamm Premium
Escapure Lamm Premium im Hundefutter Test
Escapure siedelt sich im allgemeinen Sprachgebrauch bei den "Premium Marken" an. Wir haben die Deklaration der Sorte Lamm Premium genauer untersucht und teilen Ihnen hier das Ergebnis unseres Hundefutter ...
88
2
Pferd mit Süßkartoffel - Salingo
Salingo Pferd mit Süßkartoffel
Salingo Trockenfutter Test: Pferd mit Süßkartoffel
Der Bericht gibt einen Überblick über die Deklaration und allgemeine Informationen zum Trockenfutter ...
68
3
Adult Black-Angus-Rind - Purizon
Purizon Adult Black-Angus-Rind mit Truthahn
Das von uns getestete Purizon Adult Black-Angus-Rind mit Truthahn Trockenfutter schneidet gut ab. Im Testbericht erhalten Sie...
62
4
Black Angus Adult - Markus Mühle
Markus Mühle Black Angus Adult
Beim Trockenfutter Markus Mühle Black Angus Adult handelt es sich um ein Hundefutter mit einer Rezeptur für erwachsende Hunde. Laut dem Hersteller Markus Mühle ...
58
5
Classic Adult - Wildes Land
Wildes Land Classic Adult
Wildes Land Classic Adult im Hunde Trockenfutter Test
Dieses Hundefutter eignet sich, laut Verpackungsaufschrift, zur Ernährung von großen ausgewachsenen Hunden ab dem 15. Lebensmonat und ist als Alleinfuttermittel gedacht. Alleinfuttermittel heißt, ...
48
6
Ente und Kartoffel - Wolfsblut Adult Wild Duck
Wolfsblut Adult Wild Duck - Ente und Kartoffel
Wolfsblut gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Marken, wenn es um Nass- und Trockenfutter für Hunde fernab des Supermarkt-Angebots geht. Dazu trägt sicher auch die enorm große Sortenvielfalt bei – mit jeweils 30 verschiedenen Sorten kann auch ...
48
7
Bio/Organic-Vegani Nr. 1 - Terra Pura
Terra Pura Bio/Organic-Vegani Nr. 1
Beim Trockenfutter Terra Pura Bio/Organic-Vegani Nr. 1 sind ausgewählt Zutaten enthalten. Wie das Hunderfutter im Trockenfutter Test abschneidet, erfahren Sie hier ...
27
8
Adult Huhn Kleine und Mittelgroße Rassen - Applaws
Applaws Adult Huhn Kleine & Mittelgroße Rassen
Applaws Adult Huhn Kleine & Mittelgroße Rassen im Trockenfutter Test
Was die Marke und die Sorte für Ihren Hund bereit hält, erklärt im Detail unserer Testbericht ...
17
9
Miniwell Adult - Mit kleiner Krokette - Josera
Josera Miniwell Adult - Mit kleiner Krokette
Der unterfränkische Futtermittelhersteller Josera liefert seit 1989 ein breit gefächertes Sortiment für Hund, Katze und Pferd. Die Produktreihen decken dabei die verschiedensten Altersbereiche, Lebenssituationen, Rassen, Größen und weitere Faktoren ...
17
10
Active Plain mit Rind, Fisch, Weizen und Mais - Vet Concept
Vet Concept Active Plain mit Rind, Fisch, Weizen & Mais
Das Hundefutter Vet Concept ist speziell für ausgewachsene Hunde mittlerer Größe geeignet. Was unser Testbericht hergibt erfahren Sie hier ...
7
11
Huehnchen mit Apfel und Kraeuter - Bosch Bio Adult
Bosch Bio Adult – Hühnchen mit Apfel und Kräuter
Das Hundefutter Bosch dürfte bekannt sein.  Dieses Trockenfutter ist für ausgewachsene Hunde geeignet. Weiter Angaben erhalten Sie im Testbericht ...
3

Trockenfutter für kleine Hunderassen

Zu den kleinen Hunden gehören jegliche Hunderassen, die selbst ausgewachsen weniger als 20 Kilogramm auf die Waage bringen. Kleine Hunderassen gelten oft als leichter händelbar und besser zu erziehen. Allerdings hat das wenig mit der Größe zu tun und auch kleine Hunde benötigen viel Auslauf und Beschäftigung. Zu den beliebtesten kleinen Hunderassen zählen unter anderem die Französische Bulldogge, der Yorkshire Terrier, der Malteser oder der Dackel.

Kleine Hunde haben, im Gegensatz zu mittleren Hunden oder großen Hunden, andere Ansprüche an Hundefutter. Sie sind aufgrund ihrer geringeren Körpergröße deutlich mehr in Bewegung und verbrauchen demnach auch mehr Energie. Zudem ist der kleine Hund, anatomisch bedingt, dazu veranlagt, schneller zu frieren.

Aus diesem Grund haben wir Hundefutter für kleine Hunde getestet. Ein kleiner Hund braucht Nährstoffe und hochwertiges Futter, um den höheren Energieverbrauch zu kompensieren.

Hundefutter für kleine Hunderassen

Was sind kleine Hunderassen?

Wir sprechen von einem kleinen Hund, wenn seine Schulterhöhe nicht größer als 39 cm ist. Ab einer Schulterhöhe von 40 cm zählt ein Hund zu den mittelgroßen Hunderassen.

Beliebte kleine Hunderassen sind unter anderem:

  • Pomeranian,
  • Mops,
  • Yorkshire Terrier,
  • Shi Tzu,
  • Französische Bulldoge,
  • Chihuahua,
  • Bolonka Zwetna,
  • Zwergpudel,
  • Bichon Frisé.

Die Liste der kleinen Hunderassen ist lang.

Bei der Fütterung kleiner Hund sollten Sie besonders auf folgende 4 Punkte achten:

  • Größe,
  • Gewicht,
  • Aktivität,
  • Alter.

Wieviel Futter ein Hund braucht, ist von diesen 4 Faktoren abhängig. Vermutlich ist eine englische Bulldogge allgemein größer als ein Chihuahua. Und wahrscheinlich ist ein Pekinese, der im Haus gehalten wird, weniger aktiv als ein Basset Hound der den ganzen Tag im Garten toben und spielen kann. Ist Ihr Hund überdurchschnittlich aktiv, dürfen Sie die Futtermenge anpassen. Denn je mehr Bewegung der Hund hat, desto mehr Energie verbraucht er. Diese muss er durch das Futter wieder auffüllen.

Das Prinzip ist ähnlich wie bei uns Menschen: Bewegen wir uns wenig, müssen wir unsere Ernährung anpassen, um nicht in einen Kalorienüberschuss zu gelangen.

Für Ihren Hund kann das zur Folge haben, dass er zu dick wird und sich durch das Übergewicht andere Krankheiten entwickeln, die ihm kein gesundes und langes Hundeleben ermöglichen.

Vorteile von kleinen Hunderassen

Hunderassen, die nicht mehr als 40 Zentimeter hoch sind, haben eine erhöhte Lebenserwartung. Viele von ihnen leben problemlos bis zu 15 Jahren. Daher ist ein kleiner Hund ein tolles Haustier für viele Jahre. Außerdem nehmen sie wesentlich weniger Platz weg als mittelgroße oder große Hunde. Die meisten kleinen Rassen können problemlos in einer Wohnung gehalten werden und finden auch in kleineren Räumen Platz für Körbchen, Futternäpfe und Co. Dies hängt jedoch stark mit dem Temperament der jeweiligen Rasse zusammen. Beispielsweise benötigt ein Jack Russell Terrier mehr Beschäftigung als ein Bolonka Zwetna.

Kleine Hunde werden oft unterschätzt, da sie häufig nur die Rolle des drolligen und süßen Tiere Schoßhundes spielen müssen. Das führt ott dazu, dass Hundebesitzer:innen ihre kleinen Lieblinge verwöhnen. Doch auch kleine Hunde müssen Sie gut erziehen und in einer Hundeschule sozialisieren sodass sie auch Kontakt zu größeren Hunden haben.

Insbesondere Kinder neigen dazu, kleine Welpen eher als Kuscheltier zu betrachten. Manche Rassen, die kleinbleibend sind, erfordern eine besondere Pflege. Eine kleine Hunderasse hat oft ein schmales Gebiss, bei dem die Zähne nah beieinander stehen. Deswegen kann ein erhöhtes Zahnsteinrisiko entstehen, das durch regelmäßigen Kontrollen beim Tierarzt beobachtet werden muss.

Kleine Hunde sind bei den Deutschen sehr beliebt.

Hundefutter kleine Hunde Test

Trockenfutter für kleine Hunde: Auf die richtigen Nährstoffe kommt es an

Für einen gesunden Hund ist es essentiell, dass er mit allen lebenswichtigen Nährstoffen versorgt wird. Die Folgen einer nicht-artgerechten Ernährungsweise sind häufig Übergewicht, ernsthafte Verdauungsprobleme oder chronische Krankheiten. Besonders jungen Tieren, die gerade die Futterumstellung hinter sich haben, droht dadurch eine höhere Gefahr. Füttern Sie zu viel, entsteht ein Überschuss an Nährstoffen. Dieser Überschuss kann dazu führen, dass sich das Muskelwachstum beschleunigt und die Knochen schneller wachsen. Das wiederum kann zu Schäden am Skelett führen.

Besonders bei kleinen Hunden sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit wenig Kohlenhydraten achten. Kleine Hunde neigen zu Übergewicht, das sich gravierend auf die Gelenke auswirkt. Die Knochen der Tiere sind sehr viel zierlicher und können großen Belastungen nicht standhalten.

Streben Sie stets ein langsames und schonendes Wachstum an, damit die Muskeln und Knochen Ihres Hundes gesund bleiben und sich natürlich entwickeln.

Welche Nährstoffe brauchen Hunde?

  • Proteine: Fleisch, Innereien, Pansen, Herz, Fisch, Ei, Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchten
  • Fette und Öle: Rindertalg, Gänseschmalz, Olivenöl, Nachtkerzenöl, Hanföl, Omega 3 Öl
  • Kohlenhydrate: Kartoffeln, Reis, Mais und verschiedene andere Getreidearten
  • Ballaststoffe: Gemüse, Futterzellulose oder Weizenkleie
  • Vitamine: Vitamin C und B-Vitamine, Vitamine A, D, E und K
  • Mineralstoffe: Calcium, Phosphor und Magnesium, Eisen, Selen und Zink.

Die verschiedenen Futtermischungen, die getestet haben, sind auf die Nahrungsbedürfnisse von kleinen Hunden zugeschnitten.

Damit der Gewichtszuwachs unter Kontrolle ist, sollte die Nahrung weniger Fett enthalten und dafür mehr Proteine und Glukosamin. Somit können die Gelenke sowie die lebenswichtigen Organe besser unterstützt werden.

Welpenfutter bei kleinen Rassen

Die richtige Fütterung beginnt bereits dann, wenn der Welpe ins Haus kommt. Die meisten Welpen haben bereits mit vier Monaten die Hälfte ihres Endgewichts erreicht. Dieses Wachstumstempo hält dann bis zum ersten Geburtstag an.

Ein Mops erreicht beispielsweise erst im Alter von 12 Monaten sein Endgewicht, während ein Chihuahua durchaus nach 6 Monaten ausgewachsen sein kann. Beschleunigt sich das Wachstum durch ein Übermaß an Futter, kann das später zu Problemen an den Gelenken und Knochen führen.

Daher ist beispielsweise Calcium so wichtig, um die Knochen gesund zu erhalten. Aus diesem Grund ist der Mineralstoff auch ausreichend im Welpenfutter enthalten. Achten Sie hier vor allem auf die Fütterungsempfehlung der Hersteller. Ein Calcium-Überschuss kann nämlich schädlich sein. Zu viel Calcium vermindert die Aufnahme von Phosphor, Eisen, Zink und Kupfer aus dem Darm. Das kann dann einen Mineralienmangel für Ihren Welpen zur Folge haben.

Idealerweise sollten Sie einen Welpe einer kleinen Rasse mit speziellem Welpenfutter für mindestens ein Jahr füttern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Futter das richtige ist, holen Sie sich unseren Hundefutter Test zur Hilfe!

Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.