Suche

Pedigree Adult - Rind und Gemüse

Pedigree Adult Rind und Gemüse

Das von uns ursprünglich getestete Pedigree Adult - 5 Sorten Fleisch wurde durch das Pedigree Adult Rind und Gemüse ersetzt. Wir haben dementsprechend keinen Test mehr gemacht, sondern nur noch einen Check und diesen Bericht hier entsprechend angepasst:

Pedigree ist seit vielen Jahren einer der großen Marken in Sachen Hundefutter. In fast jedem Supermarkt kann das Angebot in Anspruch genommen werden, wo Sie auch das Pedigree Adult mit Rind und Gemüse möglicherweise antreffen werden. Das Hundefutter ist für ausgewachsene Hunde gedacht und bietet Fleischeiweiß zur Erhaltung der Muskeln. Ebenso verfügt das Produkt über Omega-3 und -6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut sowie ein glänzendes Fell sorgen. Doch bevor Sie sich für das Angebot von Pedigree Adult entscheiden, sollten Sie sich näher mit dem Produkt beschäftigen. Nur so können Sie herausfinden, ob das Trockenfutter die richtige Wahl für Ihren Vierbeiner ist.

Für wen ist das Pedigree Adult zu empfehlen?

Pedigree Adult mit Rind und Gemüse ist als Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde gedacht. Hierbei hat der Hersteller auf speziell geformte Brocken geachtet. Diese erleichtern nicht nur die Aufnahme des Futters, sondern reinigen dabei das Zahnfleisch und die Zähne. Zudem werden diese gesund gehalten. Allgemein wird Pedigree Adult als ein ausgewogenes und vollwertiges Futter bezeichnet. Um dies zu bestätigen, müssen Sie sich die Zusammensetzung des Futters näher ansehen oder schauen gleich auf unser Trockenfutter Testergebnis am Ende des Testberichtes.

Ein Blick auf die Inhaltsstoffe von Pedigree Hundefutter

Pedigree Adult macht seinen Namen alle Ehre und besteht wirklich aus ein bisschen Rind und etwas Gemüse. Ein großer Nachteil ist aber, dass an der ersten Stelle in der Deklaration Getreide steht. Auf den ersten Blick erscheint das als kein großes Problem, doch Getreide wird unserer Meinung nach von Herstellern gerne als billiges „Füllmittel“ verwendet. Das Getreide, das bei Pedigree Adult zum Einsatz kommt, ist leider nicht weiter deklariert, so wissen wir nicht um welches Getreide es sich handelt. Etwas Getreide ist in Ordnung, doch in der Menge dient es unserer Meinung nach eher dazu den Appetit zu stillen, ohne dass Vitamine oder Mineralstoffe zugeführt werden. Insofern erhalten Sie etwas, wofür Sie bezahlen, was aber keine wertvollen Eigenschaften für Ihr Tier besitzt.

An zweiter Stelle in der Deklaration steht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (18%, u.a. 4% Rind in den braunen Stückchen)", das bedeutet das es insgesamt 18 % sind, davon sind u.a. 4% Rind enthalten. Jedoch nicht alles muss Rind sein. Auch ist durch diese Art der Deklaration nicht ersichtlich ob es wirklich viel Fleisch ist, oder eher mehr Nebenerzeugnisse. Die Deklaration ist entsprechend untransparent. Zu dem Fleisch, tierischen Nebenerzeugnisse sowie Getreide kommen Öle und Fette hinzu. Zu 0,4 Prozent stammen diese aus Sonnenblumenöl, nicht unbedingt das beste Öl. In der zuvor getesteten Variante mit 5 Sorten Fleisch war immerhin noch Fischöl enthalten.

Testsieger Hundefutter

Kritik an Pedigree Adult mit Rind und Gemüse

Nun kommen wir aber wieder zu einem negativen Aspekt vom Pedigree Adult mit Rind und Gemüse: Pflanzliche Nebenerzeugnisse. Hierbei stammt ein Prozent aus getrockneten Rübenschnitzel. Wie das Getreide, sind pflanzliche Nebenerzeugnisse schlecht deklariert und möglicherweise nur Abfall. Zwar sind sie nicht gefährlich für den Hund und seine Gesundheit, doch positive Effekte führen Sie auch nicht hervor. Sie lassen die Futterbrocken nur größer und nahrhafter wirken, obwohl die pflanzlichen Nebenerzeugnisse möglicherweise wertlos sind. Die letzte große Zutat sind Gemüse und Mineralstoffe, die jedes gute Futter beinhaltet sollten.

Die Zusammenfassung lautet also, dass rund 21 Prozent Rohprotein vorliegt, was zum Großteil aus Getreide und Fleisch und tierische Nebenerzeugnissen stammt. Der Rohfett-Anteil befindet sich bei 13 Prozent, wohingegen 1,8 Prozent Rohfasern vorhanden sind. Mit einem Anteil von 1,4 Prozent ist der Kalziumbedarf pro Tag gedeckt. Phosphor liegt zu einem Prozent vor. Insgesamt kommen Sie somit auf eine Kalorienangabe von 375 kcal pro 100 Gramm.

Die Vorteile von Pedigree Adult

Natürlich besitzt das Futter nicht nur Nachteile, auch wenn auf Getreide sowie pflanzliche Nebenprodukte gerne verzichtet werden kann. Dafür bietet das Trockenfutter eine elegante Basis von Vitaminen und Nährstoffen. Besonders das Kalzium-Phosphor-Verhältnis kann hervorgehoben werden. Es handelt sich um eine perfekte Mischung, welche die Zähne und Knochen Ihres Hundes unterstützt. Das ist wichtig, wenn Sie mit Ihrem Liebling viel unterwegs sind. Hinzu kommt Vitamin E, was wiederum für ein starkes und natürliches Abwehrsystem benötigt wird. Das Vitamin E ist in den Fleischsorten vertreten, sowie den Fetten und Ölen.

Das Protein wird zum Großteil aus dem Fleisch und Nebenerzeugnissen bezogen und ist deswegen für den Körper nutzbar. Dadurch unterstützt das Futter die Muskelfasern und kann für kräftige sowie gesunde Muskeln sorgen, sofern die Qualität stimmt.

Eine kleine Zusammenfassung:

  • Ein optimales Kalzium-Phosphor-Verhältnis für starke Zähne und Knochen.
  • Reichhaltiges Vitamin E für ein starkes, natürliches Abwehrsystem.

Die Optik und Fütterungsmenge

Pedigree setzt auf Happen, die auch von kleineren Hunderassen genossen werden können. Ab einem Gewicht von fünf Kilogramm können Sie das Pedigree Adult nutzen. Die Brocken haben eine besondere Form, welche von Pedigree in aufwendigen Tests entwickelt wurden. Insofern werden die Zähne und das Zahnfleisch nicht nur durch die enthaltenen Zutaten „gepflegt“, sondern die Brockenform sorgt für eine Reinigung von außen. Dadurch können die Zähne vor Krankheiten geschützt werden.

Wichtig ist, dass Sie die Futtermenge an den Aktivitätsgrad Ihres Hundes anpassen. Ein Übermaß an dem doch eher kalorienreichen Trockenfutter kann ansonsten dazu führen, dass Ihr Hund schnell an Gewicht zulegt. Deswegen bei einem fünf Kilogramm schweren Hund nicht mehr als 85 Gramm pro Tag verfüttern. Maximal sind 490 Gramm bei einem 50 Kilogramm schweren Tier zu empfehlen.

Fazit zum Pedigree Trockenfutter im Test

Aufgrund des hohen Getreide Anteils und der untransparenten Deklaration können wir das Futter in dieser Konstellation nicht empfehlen. Die Deklaration lässt leider offen, wie viel hochwertiges Fleisch tatsächlich enthalten ist. Auch im Vergleich zur Sorte - 5 Sorten Fleisch - ist nun kein Fischöl mehr deklariert mit den essentiellen Omega Fettsäuren. Nun ist unklar, ob diese hier noch enthalten sind.

Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram