Hundefutter-Tests.net
Suche

Pets Deli Rind + Superfoods im Hundefutter Test 2023

Welches Hundefutter ist das Beste?

Produktdaten

Futterart:
Trockenfutter
Fleischanteil:
unklar
Getreidefrei:
Ja
Glutenfrei:
Ja
Hypoallergen:
ungeeignet
Hundegröße:
alle Gewichtsklassen
Alter:
Adult

Kurzfazit

Das Trockenfutter von Pets Deli schneidet im Test mit 6/30 Punkten ab und liegt damit nicht unter den ersten 100 besten aus über 1000 Hundefuttersorten deutschlandweit. Der reale Fleischanteil ist gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig bestimmbar. Es enthält kein Getreide, es ist glutenfrei und ist nicht hypoallergen.
Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Testsieger Hundefutter

Das Unternehmen Pets Deli

Als StartUp wurde Pets Deli 2018 zu 51 Prozent in die Hände der Berliner Beteiligungsgesellschaft Econa gegeben, nachdem das Unternehmen insolvent war. Pets Deli ist heute einer der führenden deutschen Firmen im Bereich D2C für Tierfutter.

Unsere Testkriterien

Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Hundebesitzern zu helfen, gesundes und artgerechtes Hundefutter für ihren Hund zu finden. Das erreichen wir, indem wir den Futtermitteln ein verständliches Ranking geben.

Wir prüfen folgende 3 Punkte:

1. Transparenz der Zutatenliste
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe

Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden regelmäßig aktualisiert.
Unsere Testkriterien für Hundefutter

Deklaration der Zutaten im Test

“Wer seinen Hund liebt, gibt ihm nur das beste Futter“.

Das Wichtigste in unseren Hundefutter Tests ist die Transparenz bei den Angaben der Inhaltsstoffe. Der Hersteller von Pets Deli Trockenfutter gibt folgende Zutaten an:
65,0 % Rind (einschließlich 35,0 % frisch zubereitetes Rind, 24,0 % getrocknetes Rind, 6,0 % Rinderfett), Süßkartoffel, Bohnen, Rübenschnitzel (entzuckert), getrocknete Superfood-Mischung (einzelne Bestandteile enstprechen jewewils 4 % frischen Zutaten, einschließlich Karotte, Grüne Bohne, Blumenkohl, Tomate, Zucchini), Mineralien, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide (FOS, 192 mg/kg), Glukosamin (170 mg/kg), Methylsulfonylmethan (MSM, 170 mg/kg), Chondroitinsulfat (125 mg/kg), Mannan-Oligosaccharide (MOS, 48 mg/kg), Olivenextrakt

Mengenangaben im Hundefutter

Hier prüfen wir, inwieweit der Hersteller angibt, wie viel Prozent die einzelnen Zutaten im Futter ausmachen.
Bei der Deklaration wurde zu mindestens 60% offengelegt, welche Mengen die einzelnen Zutaten im Futter haben. Dafür gibt es 3 Punkte.

Fleisch Zutaten Deklarierung

Hier prüfen wir, ob angegeben wurde, welche Teile vom Schlachttier enthalten sind.
Der Hersteller benennt keine klaren Bestandteile des Tieres. Es ist nicht erkennbar, wie viel Prozent welcher Teile des Tieres (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) im Futter enthalten sind. Damit gibt es 0 Punkte.

Gesamtpunktzahl:
Die Zusammensetzung aus der Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und den detaillierten Fleischzutaten ergibt insgesamt 3/10 Punkte.

Fleischanteil im Test

Zum Thema Fleischanteil scheiden sich bekanntlich die Geister. Wir vergeben für Futtermittel mit einem Fleischanteil von über 70% die volle Punktzahl. Auch Innereien wie Pansen (Magen), Herz, Leber, Niere und Lunge (Strossen) zählen wir bei unserer Bewertung hinzu. Entscheidend ist der Anteil im Endprodukt (Trockenmasse).

Da der Anteil gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig ersichtlich ist, bekommt das Pets Deli Rind + Superfoods 0/10 Punkte.
Wie viel Fleischanteil gehört in Hundefutter?

Fütterungsempfehlung Pets DeliRind + Superfoods

Gewicht des Hundes Tagesration
1 - 5 kg 30 - 80 g
5 - 10 kg 80 - 140 g
10 - 20 kg 140 - 230 g
20 - 30 kg 230 - 310 g
30 - 40 kg 310 - 380 g
40 - 50 kg 380 - 450 g

Angegebene Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf richtet sich nach Alter, Rasse und Aktivität deines Tieres. Bitte stelle immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung.

Warum hat Trockenfutter so einen schlechten Ruf?

Es ist eine Erfindung aus dem Zweiten Weltkrieg, da das Blech der Nassfutter Dosen für Munition benötigt wurde.

Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …

  • einem überdurchschnittlich hohen Kohlenhydratanteil,
  • einer geringen Feuchtigkeit und
  • oftmals weniger tierischem Protein als Nassfutter.

Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.

Immer mehr Leser unserer Webseite greifen zum Nassfutter wegen der doppelt so hohen Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe des Hundes nicht übermäßig.

Ist Trockenfutter schädlich? Je nach Qualität kann es mit Fast Food verglichen werden, es gibt jedoch auch Gute auf dem Markt. Gemäß unserer Testbericht Datenbank schneiden häufig die Trockenfutter unbekannter Marken besser ab.

Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen

Ein gesundes Hundefutter beinhaltet nicht mehr, als es die Natur liefert.
Hier erfolgt der Feinschliff unserer Bewertung, bei dem die Inhalts- und Zusatzstoffliste sorgfältig auf Besonderheiten untersucht wird, die das Futter von anderen Futtermitteln unterscheiden.

Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.

Das Rind + Superfoods von Pets Deli hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:
  • 2 Minuspunkte für konservierend wirkende Zutaten/Zusätze
  • 2 Minuspunkte für geschmacksverstärkende Zutaten
  • 3 Minuspunkte für Fleisch nicht in Trockenmasse angegeben

Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:
  • Trockenfutter enthalten immer konservierend wirkende Zutaten oder Zusätze, damit das Futter nach dem Öffnen der Verpackung nicht anfängt zu verderben (beispielsweise würden die enthaltenen Fette anfangen zu ranzen). Eine übermäßige Menge dieser Zutaten oder Zusätze kann potenziell nachteilig für Hunde sein. Bei der menschlichen Babynahrung sind sogar gesetzliche Höchstwerte vorgeschrieben.
  • Geschmacksverstärkende Zutaten sind in einem guten Hundefutter nicht erforderlich, könnten unter Umständen jedoch auch wertvolle Nährstoffe enthalten.
  • Wenn das Fleisch bei einem Trockenfutter in der Feuchtmasse angegeben wird, erscheint es in der Zutatenliste weiter vorne. Für das Endprodukt (Trockenfutter) muss jedoch der Wasseranteil herausgerechnet werden. So kann die schlussendliche Fleischmenge in der Krokette prozentual ca. 50 % bis 67 % kleiner sein als angegeben.

So ergibt sich eine Punktzahl von 3/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.

Das Testurteil zu Pets Deli Rind + Superfoods

Pros
Monoprotein
Cons
Vitamin E als konservierend wirkender Zusatz
Das getreidefreie Trockenfutter Rind + Superfoods von Pets Deli versorgt Ihren Hund mit allem, was die FEDIAF (European Pet Food Industry Federation) als Richtlinien für Alleinfuttermittel vorgibt.

Gemäß unserer Testkriterien ist es nicht vollständig erkennbar, welchen prozentualen Anteil die einzelnen Zutaten im Futter ausmachen.

Anhand der gegebenen Angaben in der Deklaration ist es uns nicht ersichtlich, welche konkreten tierischen Bestandteile (Fleisch, Innereien, Nebenerzeugnisse) im Futter enthalten sind.

Der genaue Fleischanteil des Futters ist in unserem Test nicht eindeutig ersichtlich. Prüfen Sie mit einem Tierarzt oder einem Hundeernährungsberater die individuellen Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes.

Der Hersteller hat nicht auf unklare Deklarationen oder möglicherweise unnötige Zutaten/Zusätze verzichtet. Dadurch unterscheidet es sich stark in der Bewertung von anderen Hundefuttern. Mit 6/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen.

6/30
Gesamt Punktzahl
Fazit
Mit 6/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen bis der Hersteller uns mehr Angaben durch die Deklaration gibt.
Deklarations Angaben
3/10
Fleischanteil
0/10
Zusätze und Zutaten
3/10
Möchten Sie wissen, was die Top 1 Platzierung von diesem Futter unterscheidet?
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Testsieger Hundefutter
Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram