Suche

Platinum Adult Chicken

Platinum Adult Chicken

Platinum Trockenfutter Test: Adult Chicken

Das Platinum Adult Chicken ist das erste halbfeuchte Trockenfutter in unseren Hundefutter Tests. Der Bericht gibt einen Überblick über die Deklaration und allgemeine Informationen zu halbfeuchten Trockenfuttern, mit einigen wissenswerten Details.

Testsieger Hundefutter

Der Hersteller Platinum

Die Grundsteine für das Platinum Futter wurden im Jahr 2004 gelegt. In diesem Jahr wurde die Sorte „Adult Chicken“, um die es in diesem Testbericht geht, erstmals auf dem Markt eingeführt. Damit erscheint das Unternehmen recht jung. Dazu sei aber gesagt, dass gerade die jungen Unternehmen oftmals bessere Futtermittel auf den Markt bringen als ältere Unternehmen, da diese den Anspruch haben, besseres Futter auf den Markt zu bringen als die alteingesessenen Großkonzerne.

Unterschied zwischen halbfeuchtem und normalem Trockenfutter

Wie schon oben erwähnt, ist das Platinum Adult Chicken das erste halbfeuchte Trockenfutter in unseren Tests. In der Produktion und im Endprodukt gibt es ein paar kleine Unterschiede zu einem gewöhnlichen Trockenfutter, was zu einigen Vorteilen für den Hund führt. Daher hier einmal der grundsätzliche Unterschied, der üblicherweise zwischen gewöhnlichem Trockenfutter und halbfeuchten Trockenfutter festzustellen ist:

Vorteile:

 

  • Höhere Feuchtigkeit im Futter
  • Weichere Kroketten
  • Wird besser angenommen als herkömmliches Trockenfutter
  • Quillt weniger auf im Magen = geringe Wahrscheinlichkeit für Magendrehungen

Nachteile:

  • Die Soft-Kroketten werden durch längeren Luftkontakt schneller hart

Halbfeuchtes Trockenfutter enthält mehr Feuchtigkeit, diese verfliegt, wenn man die Packung nach dem Öffnen nicht wieder sorgfältig verschließt. Ohne diese Feuchtigkeit werden die eigentlich weichen Kroketten so hart wie normales Trockenfutter. Aus diesem Grund werden in der Regel kleinere Verpackungsgrößen angeboten, damit diese schneller aufgebraucht werden können. In der Regel erhält man beim Kauf von 15kg Futter 3x 5kg Säcke, so auch bei Platinum (Stand 03.08.2020).

Platinum Adult Chicken

Wie viel Fleisch ist im trockenen Platinum Chicken Hundefutter?

Eine Hundefutter Deklaration richtig lesen und deuten zu können, ist schon eine Wissenschaft für sich. Platinum hat bei seinem Trockenfutter folgende Angabe: „Frisches Hähnchenfleisch (70%)“. Das bedeutet, dass bei der Produktion frisches Hähnchenfleisch verwendet wurde, was so auch vom TÜV geprüft und bestätigt wurde.

Laut Hersteller Platinum werden für die Produktion von 1kg Trockennahrung 1,27k Frischfleisch verwendet.

Die genaue Fleischmenge im Endprodukt (dem Trockenfutter) ist durch fehlende Mengen- und Konsistenzangaben in der Deklaration für uns leider nicht ersichtlich. Um das berechnen zu können, müssten wir die Fleischsaftmenge des Frischfleisches auf den Feuchtigkeitsanteil im Endprodukt herunterrechnen. Zum anderen müssten wir auch den Wassergehalt der restlichen Zutaten (vor und nach der Produktion) in die Rechnung mit einbeziehen.

Herkunft des Fleisches

Das Fleisch für die Platinum Trockennahrung kommt aus Spanien, dort findet auch die Produktion statt. Es gelten EU-weit dieselben einheitlichen mindest Standards für die Hähnchenfleischproduktion. Jeder Verbraucher sollte für sich selbst entscheiden und sich informieren, wie es um die zusätzlich unterschiedlichen Tierschutzgesetze in den einzelnen Ländern steht.

Platinum Adult Chicken Inhaltsstoffe

Befindet sich im Platinum Adult Chicken Getreide?

Durch die Zutaten Bruchreis und Mais ist das Softfutter nicht getreidefrei. Beide Zutaten dienen als Kohlenhydrat Lieferanten und somit als Energiequelle. Speziell Reis ist als äußerst unbedenklich in der Hundeernährung anzusehen und wird häufig auch beim Barfen oder in Nassfutter verwendet. Mais liefert durch die enthaltene Stärke reichlich Energie.

Viele Zusatzstoffe im Platinum Hundefutter

Jeder Hundebesitzer möchte natürlich, dass der Hund mit so vielen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wie möglich versorgt wird. Je nach Hundefutter sind die Nährstoffe durch hochwertige Zutaten schon von selbst in ausreichender Menge enthalten oder müssen zusätzlich hinzugefügt werden, um den Hund ausreichend zu versorgen.

Gerade bei Hunde Trockenfuttern sind die Listen der Zusatzstoffe üblicherweise deutlich länger als bei Nassfuttern. Das liegt daran, dass die natürlichen Nährstoffe der Zutaten durch den Trockenfutter Produktionsprozess stärker verloren gehen, als zum Beispiel bei Nassfutter. Damit durch die Fütterung des industriellen Futters keine Nährstoffunterversorgungen beim Hund entstehen, werden weitere Vitamine und Mineralien zugesetzt.

Testsieger Hundefutter

Durch das schonende Garen und den kürzeren Trocknungsprozess bei der Herstellung des Platinum Hundefutters, gehen bei der Produktion weniger natürliche Nährstoffe verloren, als bei herkömmlichem Trockenfutter. Diesen Unterschied gibt es auch bei der Herstellung von Nassfutter. Umso länger die Dose mit dem Inhalt aufgekocht wurde, desto mehr Nährstoffe gehen verloren.

Platinum Adult Chicken Trockenfutter

Das Platinum Adult Chicken hat eine recht lange Liste an Zusatzstoffen. Hierzu sei aber gesagt, dass der Hersteller auch nicht deklarierungspflichtige Zusatzstoffe als Information für die Verbraucher deklariert, obwohl er dazu nicht verpflichtet ist, dementsprechend wirkt die Liste länger als bei anderen Herstellern.

Nebenzutaten im Trockenfutter

Positiv hervorzuheben sind, die im Futter enthaltenen Öle, auch wenn hier genauere Mengenangaben fehlen. Lachsöl, kaltgepresstes Leinöl und kaltgepresstes Olivenöl gehören bekanntermaßen zu den guten Ölen, sie sind alle 3 enthalten.

Die getrocknete Bierhefe dient als natürlicher Vitamin B Lieferant. Vitamin B wird oft nach Operationen oder Krankheitsfällen zum Futter hinzugegeben, um eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Zusätzlich wurden dem Futter noch weitere B-Vitamine zugesetzt. Ein Vitaminüberschuss wird durch die Wasserlöslichkeit über die Nieren ausgeschieden.

Yucca wurde von 12 Studien untersucht. In den Studien ging es in erster Linie darum, dass der Kot-Geruch durch die Zugabe von Yucca zur Hunde- und Katzennahrung deutlich angenehmer wird. Zweitrangig werden der Zutat auch gesundheitliche Nutzen zugesagt.

Konservierende Stoffe in Trockenfutter unvermeidbar

Wenn man keine Konservierungsstoffe im Hundefutter haben möchte, muss man Barfen oder auf ausgewählte Nassfuttersorten zurückgreifen – eine Herstellung von Trockenfutter ohne konservierende Stoffe ist unseres Wissens nach nicht möglich. Beim Nassfutter entsteht die Konservierung durch das Einkochen (sterilisieren), wie es auch bei Nahrungsmitteln für Menschen in der Konservendose der Fall ist.

In jedem (halbfeuchten) Trockenfutter sind auch Fette enthalten, diese müssten erfahrungsgemäß nach dem Öffnen der Verpackung anfangen zu ranzen. Damit das Futter noch mehrere Tage bis Wochen nach dem Öffnen der Verpackung haltbar ist, werden dem Futter künstliche oder natürliche Konservierungsstoffe hinzugefügt. Platinum verwendet natürliche Antioxidantien für die Konservierung.

Fazit zu Platinum Hundefutter Test

Grundsätzlich ist unserer Meinung nach von einer Trockennahrung für den Hund abzuraten – siehe: Trockenfutter ist schädlich
Ein halbfeuchtes Trockenfutter, wie das Platinum Adult Chicken, ist für den Hund jedoch die bessere Wahl als ein herkömmliches Trockenfutter.

Das TÜV Zertifikat sichert die Beigabe von frischem Fleisch in das Futter, was die Wertigkeit gegenüber vergleichbaren Futtermitteln deutlich erhöht. Wir hätten uns für den Test eindeutige Mengenangaben in der Deklaration zu den einzelnen Zutaten gewünscht.

9.5 /30
Gesamt Punktzahl
Hunde Trockenfutter Test
Mit 9.5/30 Punkten können wir das Futter nicht empfehlen
Deklarations Angaben
3/10
Fleischanteil
3.5/10
Zusätze und Zutaten
3/10
PROS
Frei von Tierversuchen
Es wurden gute Öle verwendet
CONS
Nicht getreidefrei
Fleischanteil im Endprodukt unbekannt
Deklaration nicht vollständig mit Mengenangaben
Anmerkung zur Bewertung: Das Futter erhält keinen 3 Punkte Abzug in der Kategorie "Inhaltsstoffe gemäß Deklaration" für die Frischfleischangabe in einem Trockenfutter, da es sich hier um ein Halbfeuchtes Hundefutter handelt. Änderungen vorbehalten.
Über die Autorin
Sarah Strahberger ist Hundetrainerin und zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde.

Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.

Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.
Animal Kingdom Corporation nimmt am Amazon Partnerprogramm teil. Auf den Seiten von Hundefutter Tests werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon eingebunden, hierfür erhält die Betreiberfirma ein Entgelt genannt Werbekostenerstattung.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram