Purizon Adult Black-Angus-Rind mit Truthahn im Hundefutter Test 2023
Produktdaten
Kurzfazit
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Das Unternehmen Purizon
Der Hersteller richtet sich bei der Produktion des Trockenfutters nach der natürlichen Ernährungsweise des Hundes aus. Obst, Gemüse, verschiedene Kräuter und vor allem ein hoher Fleischanteil kennzeichnen die verschiedenen Sorten von Trockenfutter - inklusive dem Purizon Trockenfutter.
Informationen zur Produktion
Die Produktionsstätte von Purizon befindet sich in Österreich. Vom Produktionsbeginn bis zur Heimtierfutterherstellung unterliegt die Hundefutter Produktion strengen Kontrollen in Österreich.
Unsere Testkriterien
Aus diesem Grund testen wir folgende 3 Punkte:
1. Detaillierte Angabe der Zutaten
2. Prozentualer Fleischanteil
3. Inhaltsstoffe
Unsere Testkriterien haben wir mit Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt und werden jedes Jahr auf neue Zusätze und Tricks der Hersteller angepasst.
Deklaration der Zutaten im Test
Um festzustellen, wie gut das Purizon Trockenfutter wirklich ist, schauen wir uns die Angaben des Herstellers an:
20 % frisches Black-Angus-Rindfleisch, 19 % frischer Lachs, 18 % Hühnerfleisch (getrocknet), 8 % Truthahnfleisch (getrocknet), Kartoffel (getrocknet), Süßkartoffel (getrocknet), 7 % Geflügelfett, 3 % Entenfleisch (getrocknet), 3 % Geflügelproteine (hydrolisiert), Erbsen, 1 % Ei (getrocknet), 1 % Lachsöl, Leinsamen, Flohsamenschalen, Äpfel (getrocknet), Karotten (getrocknet), Cranberries (getrocknet), getrocknete Kräuter (Spinat, Thymian, Oregano, Salbei, Petersilie, Majoran, Kamille, Anissamen, Bockshornklee, Ringelblume, Pfefferminze), Chicorée-Inulin.
Mengenangaben im Hundefutter
Fleisch Zutaten Deklarierung
Gesamtpunktzahl:
Die Zusammensetzung aus der Angabe der Zutatenmengen im Hundefutter und den detaillierten Fleischzutaten ergibt insgesamt 8/10 Punkte.
Fleischanteil im Test
Da der Anteil gemäß unserer Testkriterien nicht eindeutig ersichtlich ist, bekommt das Purizon Adult Black-Angus-Rind mit Truthahn 6.5/10 Punkte. Nur Prozentangaben ausserhalb einer Klammer in der Zutatenliste werden für die Fleischanteil Bewertung berücksichtigt.
Fütterungsempfehlung PurizonAdult Black-Angus-Rind mit Truthahn
Gewicht des Hundes | Tagesration |
2,5 kg | 45 - 60 g |
5 kg | 75 - 105 g |
10 kg | 130 - 175 g |
15 kg | 175 - 240 g |
20 kg | 215 - 295 g |
25 kg | 255 - 350 g |
30 kg | 295 - 400 g |
40 kg | 365 - 500 g |
50 kg | 430 - 590 g |
60+ kg | 495+ g |
Jeder Hund ist anders. Bei diesen Angaben handelt es sich daher um Richtwerte. Der tatsächliche Nahrungsbedarf Ihres Hundes kann variieren – je nach Rasse, Aktivität und Alter Ihres Hundes. Bieten Sie das Futter trocken an. Stets frisches Wasser bereitstellen. Bitte kühl und trocken lagern.
Warum Trockenfutter schlecht und ein hoher Fleischanteil gut ist
Bevorzugen Sie immer Nassfutter über Trockenfutter! Der Grund dafür ist einfach:
Trockenfutter besteht in den meisten Fällen aus …
- mindestens 60 % Kohlenhydraten,
- einer ausgesprochen geringen Feuchtigkeit und
- nur minimalen Mengen tierisches Protein, welches zudem meist nur eine absolut minderwertige Qualität aufweist.
Permanente Dehydration, Allergien, Nierenschäden und vieles mehr können die Folgen der Fütterung mit Trockenfutter sein.
Feuchtfutter hingegen hat eine mindestens doppelt so hohe Verwertbarkeit. Die Kotmenge ist häufig geringer und belastet damit die Organe Ihres Hundes nicht übermäßig.
Trockenfutter ist schädlich und kann mit Fast Food verglichen werden. Ein langes Leben ist mit einer täglichen Fütterung möglich, jedoch alles andere als gesund und kann Krankheiten hervorrufen.
Unnötige Inhaltsstoffe oder undurchsichtige Deklarationen
Leider weichen einige Hersteller auf Zusätze oder Ersatzstoffe aus, um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Unternehmen zu erhöhen. Und das auf Kosten der Gesundheit Ihres Hundes!
Es gibt maximal 10 Punkte für dieses Testkriterium.
Das Adult Black-Angus-Rind mit Truthahn von Purizon hat für folgende Inhaltsstoffe oder Deklarationen Punktabzug erhalten:
- 1 Minuspunkt pro ungenauem Tierbestandteil
- 2 Minuspunkte für konservierende Stoffe
- 3 Minuspunkte für Fleisch nicht in Trockenmasse angegeben
Kurze Erklärung der einzelnen Punkte:
- Bei Bestandteilen wie “-eiweiß” und “-protein” hinter einer Tierart kann nicht erkannt werden, was genau vom Tier zu Eiweiß verarbeitet wurde.
- Trockenfutter enthalten immer konservierende Stoffe, da die Packungen ansonsten nicht monatelang offen haltbar wären. Für den Hund können die Konservierenden Stoffe nachteilig sein. Bei der menschlichen Babynahrung gibt es nicht umsonst gesetzliche Höchstwerte.
- Hersteller geben bei Trockenfuttern gerne das Fleisch in der Feuchtmasse an, damit es weiter vorne in der Zutatenliste steht. Für das Endprodukt muss man jedoch den Wasseranteil herausrechnen. So ist die Fleischmenge in der Krokette gerne mal ⅔ kleiner.
So ergibt sich eine Punktzahl von 4/10 Punkten für die Inhaltsstoffe.
Das Testurteil zu Purizon Adult Black-Angus-Rind mit Truthahn
Es hat im Test mit einer ausreichenden Deklaration der Mengenangaben überzeugen können. Es ist fast vollständig erkennbar, in welchem Maße die einzelnen Bestandteile im Futter enthalten sind.
Mit einer transparenten Angabe der einzelnen Fleischzutaten wissen Sie als Hundebesitzer welche tierischen Bestandteile Sie Ihrem Hund füttern.
Der Fleischanteil ist möglicherweise moderat und unserer Erfahrung nach nicht optimal. Mindestens 60% Fleischanteil sollte ein qualitatives Tiernahrungsmittel besitzen.
Der Hersteller hat leider nicht auf Zusatzstoffe oder Zutaten, die viel Spielraum lassen, verzichtet. Das kann dafür sorgen, dass Ihr Hund langfristige Schäden trägt.
Dann schauen Sie sich unseren Hundefutter Testsieger an und geben Sie Ihrem Hund genau das, was er für ein gesundes und artgerechtes Hundeleben benötigt.
Seit 2015 schreibt Sarah als Fachjournalistin für Hundefutter Tests hochwertige Artikel und nimmt gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Luna verschiedene Hundefutter Sorten unter die Lupe.
Ihre Mission ist es, über die verschiedenen Hundefutter Deklarationen aufzuklären. Sie möchte Hundebesitzer informieren und sensibilisieren, die Deklaration von Hundefutter aufmerksam zu lesen.